Erneute Mahnwache erst am 20.06.2011

Nach der Mahnwache ist vor der Mahnwache.

Gestern kamen 8 Menschen zur Mahnwache um weiter einen Zeichen zu setzen Ihrer Solidarität mit den Menschen in Japan und für den sofortigen Atom-Ausstieg.

Am 20.06.2011 ist wieder die Mahnwache in Ahrensburg: Hamburger Str. 1-3,  18 - 18:30 Uhr.

Kommt bitte alle.

Wir haben uns entschlossen weiter zu machen, denn:

DIE MOGELPACKUNG DER

BUNDESREGIERUNG

Die Bundesregierung hat sich bisher auf

folgende Punkte verständigt:

• Die sieben Atomkraftwerke, welche aufgrund des Moratoriums derzeit stillgelegt sind, sowie Krümmel werden nicht wieder in Betrieb genommen.

• Aber: Ein bis zwei dieser Altmeiler sollen als kalte Reserve vorgehalten werden

• Die letzten Atomkraftwerke sollen erst in über zehn Jahren vom Netz.

Das bedeutet:

• Weitere zehn Jahre kann es jederzeit auch in Deutschland zu einer Katastrophe wie in Fukushima kommen kann.

• Wenn die Restlaufzeiten weiterhin mit übertragbaren Reststrommengen berechnet werden, geht nach den jetzt stillgelegten Reaktoren kein weiterer vor 2021 vom Netz.

• Bis dahin ist Fukushima wieder vergessen und die jetzt beschlossenen Laufzeitverkürzungen können wieder zurückgenommen werden.

• Viele Fragen bleiben weiterhin ungeklärt und es steht zu befürchten, dass die Bundesregierung den Energieunternehmen weiter entgegenkommt.

Was tun?

• Nehmen Sie an den bundesweiten Montags-Aktionen teil.

• Schicken Sie Ihrem Abgeordneten im Bundestag ein Protest-Päckchen und erinnern Sie ihn daran, dass die große Mehrheit der Bevölkerung umgehend aus der Atomenergie aussteigen will.

• Informieren Sie sich über die ab Pfingsten geplanten Blockaden von Atomkraftwerken.

Weitere Informationen zu allen drei Punkten erhalten Sie unter www.ausgestrahlt.de

V.i.S.d.P. .ausgestrahlt e.V., Jochen Stay, Marienthaler Str. 35 (Hinterhaus), 20535 Hamburg




zurück

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr