Menü
Zum Landesparteitag der schleswig-holsteinischen Grünen an diesem Wochenende (13.-15.1.2012) in Kiel sagt die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Eka von Kalben:
Wir Grüne sind startklar für die Landtagswahl. Im November haben wir nach einem einjährigen Erarbeitungsprozess unser Programm beschlossen und Robert Habeck als Spitzenkandidaten gewählt. Jetzt steht unser Grünes Team, angeführt von Monika Heinold und Robert Habeck, die mit unserem Programm in die Auseinandersetzungen um die beste Politik für Schleswig-Holstein ziehen.
Wer vermutet, Landespolitik sei nicht attraktiv, wurde an diesem Wochenende eines besseren belehrt. Fast 60 "Nordlichter" traten in packenden Duellen mit ihren Ideen für eine bessere Politik in Schleswig-Holstein gegeneinander an. Herausgekommen ist ein super Angebot an die WählerInnen, an dem sich die anderen Parteien messen lassen müssen.
Die Liste setzt sich zusammen aus erfahrenen und neuen, jüngeren und älteren KandidatInnen. Wir freuen uns, dass auch ohne Quote MigrantInnen und VertreterInnen der Grünen Jugend auf aussichtsreiche Plätze gewählt wurden.
Dieser Parteitag ist ein gutes Signal für Schleswig-Holstein. Viele gute Leute haben die Wahl als Aufruf für mehr Politik und persönlichen Einsatz verstanden - von politischem Rückzug und demokratischer Resignation keine Spur. Wer diesem Team zugehört und sie gesehen hat, bekommt Lust aufs Mitmachen und Wahlkampf.
Die Liste wurde in einem aufwendigen Verfahren in zwei Tagen gewählt. Dies geht bei den anderen Parteien wesentlich schneller, weil in der Regel die Vorgaben der Vorsitzenden abgenickt werden. Schaut man auf das Grüne Ergebnis, wird klar, dass unser Verfahren das bessere ist.
Wir haben eine Resolution gegen Rechtsextremismus in Schleswig-Holstein beschlossen. Die Diskussion über die Zwickauer Zelle hat das Thema in die Öffentlichkeit gebracht. Sie verdeckt aber mit ihrem Schwerpunkt auf Terror und Mord den wachsenden Rechtsextremismus im Alltag, wie dieser Tage in Ratzeburg. Ein landesweites Konzept gegen Rechtsextremismus ist dringend notwendig, unsere Resolution liefert dazu Vorschläge.
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]