BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Newsletter 2/2016 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrensburg

Die Horte in Ahrensburg

 

Der Kreis empfiehlt der Stadt Ahrensburg eine Deckung mit Hortplätzen von 25 % der Schülerzahlen. In Augenblick bietet die Stadt sogar eine Deckung von 50 % an. Dies ist eine freiwillige Leistung der Stadt, welche nur teilweise durch die Elternbeiträge finanziert wird. Der Bedarf für weitere Plätze steigt stetig an. Unser politisches Ziel ist es, dass dieser Bedarf gedeckt werden kann.

 

Wenn aber die räumlichen Gegebenheiten wie an der Grundschule Am Reesenbüttel es nicht mehr hergeben, so einfach eine weitere Hortgruppe zu schaffen, dann kann es leider sein, dass dieses Ziel nicht immer erreicht werden kann. Hier setzt nun die Arbeit der Verwaltung, des Hortes, der Schule und der Eltern an: Es wird nach Alternativen gesucht, diese müssen unter den Beteiligten konsensfähig sein und dann noch von der Heimaufsicht überprüft und abgenommen werden. Sobald hier ein belastbares Ergebnis vorliegt, sind wir von der Politik wieder gefragt, um über dieses und dessen Kosten zu entscheiden.


Dieser Prozess braucht Zeit und stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen: Die Verwaltung wird unter Druck gesetzt, der Hort kann keine Stellenausschreibungen ausgeben, die Schule weiß nicht, welche Räumlichkeiten vom Hort genutzt werden und die Eltern haben keine Planungssicherheit. Nur eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten kann zu einer befriedigenden Lösung für alle führen!

 

Ein weiteres Thema sind die immer höheren Kosten, welche der steigende Bedarf und dessen Umsetzung von Hortplätzen verursacht. Dies kann im Augenblick, aufgrund der Haushaltslage der Stadt, nur auf Kosten von anderen Projekten (z.B. Straßensanierungen) geschehen. Hier müssen neue politische Lösungen entwickelt werden, welche z.B. eine Erhöhung der Elternbeiträge und/oder der völligen Neuausrichtung der nachschulischen Betreuung (Stichwort: Ganztagsschule)vorsehen. Wir sind bereit, diesen Weg zu gehen, damit ein bedarfsgerechtes Angebot weiter bestehen und ausgebaut werden kann und für die Stadt wieder bezahlbar wird.

 

 

Claas-Christian Dähnhardt

Stadtverordneter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrensburg

zurück

NOCH
bis zur Bundestagswahl

Termine

Stadtradeln 2025

Im Juni schon was vor? Am 7.6. ist es wieder soweit, das Stadtradeln 2025 beginnt! Ahrensburg ist vom 07.06. bis zum 27.06.2025 am Start und ich freue mich, wenn ihr [...]

Mehr

Velolution - Das Event des BUND für einen radfreundlichen Wandel

Aus der Ankündigung des BUND: Velolution ist ein Projekt des BUND Landesverbands Schleswig-Holstein, das sich der Förderung nachhaltiger Mobilität widmet. Unser Ziel ist [...]

Mehr

Fahrrad Sternfahrt Hamburg

Von über 80 Startpunkten im norddeutschen Raum brechen wir am Sonntag, den 22. Juni 2025, mit tausenden Radfahrer*innen zur Hamburger Fahrradsternfahrt in die Hamburger [...]

Mehr