Menü
Leeve GröönSchnackers,
Liebe Freundinnen und Freude,
für die GRÜNE Fraktion geht ein turbulentes, arbeitsreiches aber auch überaus erfolgreiches Jahr zu Ende. So konnten bei der Kommunalwahl mit durchweg zweistelligen Ergebnissen (zwischen 10,1% und 46,8%) die Sitze in den Gremien verdoppelt werden. Die GRÜNE Politik hat dadurch in Ahrensburg noch mehr Gewicht bekommen.
Für die Fraktion stellt sich immer wieder heraus, wie wichtig Eure/Ihre Kritik, Anregung und Rückmeldung für unsere politische Arbeit ist. Wir möchten uns deshalb bei Allen, für die in der vergangen Zeit von Euch/Ihnen geleistet Unterstützung, auch finanzieller Art, ganz ganz herzlich bedanken.
Bitte unterstützt unsere Arbeit auch in der Zukauft weiter wie bisher, z.B. bei der / dem nächsten Ortsversammlung bzw. Grünschnack am:
Montag, 05. Januar 2009 um 20.00 Uhr im Restaurant „Rhodos" Hamburger Str. 170
Die Tagesordnung unserer OV sieht voraussichtlich wie folgt aus:
• aktuelle Geschehnisse:
Die Zukunftswerkstatt in Ahrensburg ist offiziell beendet
Die Lärmaktionsplanung Ahrensburg ist offiziell beendet
- Wie setzen wir die Ergebnisse um?
• Bericht der Fraktion aus
Stadtverordnetenversammlung und Ausschüssen
• Sonstiges
Ausblick / Termine 2009:
• GrünSchnack am 02.02.2009 um 20.00 Uhr, Ort in Planung!
unser Bundestagskandidat Konstantin von Notz stellt sich vor
• GrünSchnack am 02.03.2009 um 20.00 Uhr, Ort in Planung!
Voraussichtlich ist der ADFC-Ahrensburg zu Gast
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]