zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgDer OrtsverbandDer Ortsverband - die Menschen

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

12.10.2019

CLAUDIA BRÜGGEMANN

Mein Name ist Claudia Brüggemann. Ich bin 1969 geboren und lebe seit 2018 in Ahrensburg.

Meine berufliche Tätigkeit bezieht sich auf die Beratung von Schüler/innen der 9. und 10.Klassenstufe in Bezug auf den Übergang von Schule in die Berufswelt.

Seit Mai 2018 bin ich Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen und möchte mich für eine zukunftsorientierte Mobilität der Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger einsetzen und damit einen Beitrag für den Erhalt einer lebenswerten Umwelt sorgen. Selbstverständlich im Einklang mit denpersönlichen Bedürfnissen. Nur die sinnvolle und nachhaltige Steuerung der Verkehrsflüsse kann zu einer verkehrspolitischen und verlässlichen Neuausrichtung führen.

Des Weiteren bin ich an einer Stadtentwicklung interessiert, die sich im sozialen Bereich abspielt und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit gibt, bezahlbaren Wohnraum zu erlangen undTeilhabe an den kulturellen Begegnungen zu haben.

Das Miteinander von verschiedenen Kulturen gerade auch im schulischen Bereich ist mir ein weiteres Anliegen, das es stets neu zu denken und zu bewerten gilt.

Nur die gemeinsame Schaffung von neuen Werten wird ein Fundament zukünftigen Zusammenlebens darstellen können.

12.10.2019

HORST MARZI

Horst Marzi - Foto Bernd Marzi, hfrMein Name ist Horst Marzi, Jahrgang 1943.

Ich lebe seit 1966 in Ahrensburg, hier sind auch meine beiden Töchter aufgewachsen.

Seit meiner Pensionierung habe ich die Zeit, mich für die Grünen in der Kommunalpolitik zu engagieren

Getreu dem Motto "Umwelt ist nicht alles, aber ohne Umwelt alles nichts" gilt mein vorrangiges Interesse der Arbeit des Umweltausschusses.

2013 wurde ich von unseren Mitgliedern zum Sprecher des Vorstandes gewählt, 2018 zum zweiten Mal von den Bürger*innen zum Stadtverordneten.

Diese Aufgaben füllen mich derart aus, dass für Hobbies, wie dem Tennisspielen, wenig Zeit bleibt.

12.10.2019

STEFAN HILDEBRANDT

Mein Name ist Stefan Hildebrandt. Ich bin 1966 geboren.

Seit 2015 lebe ich in Ahrensburg.
Ich bin verheiratet und habe 2 volljährige Kinder.
Ich arbeite im Jugendamt und kümmere mich um den Unterhalt von Kindern.

Seit Anfang 2019 bin ich Mitglied im Ortvorstand und Kassenwart.

Ich möchte dafür sorgen, dass grüne Politik in Ahrensburg gestaltet werden kann. Dafür bringe ich meine Fähigkeiten ein.

Ich möchte den Umwelt- und Klimaschutz in Ahrensburg voranbringen. Kleine Taten von vielen Menschen können die Welt verändern. Wir haben nur eine Erde. Wir müssen sie unseren Kindern lebenswert hinterlassen.

Ich möchte Demokratie, Meinungsfreiheit und Vielfalt erhalten. Das gilt in Ahrensburg, in Deutschland und anderswo.

29.02.2020

FLORA LANGBEHN

Mein Name ist Flora Langbehn, ich bin 1987 geboren und lebe seit 2017 in Ahrensburg.

Beruflich bin ich an einer weiterführenden Schule in Ahrensburg als Lehrerin tätig und unterrichte die Fächer Englisch und Geschichte. Zudem setze ich mich an meiner Schule gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sowie für Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander ein.

Seit November 2018 bin ich Mitglied der Grünen und seit Februar 2020 neu in den Vorstand des Ortverbands gewählt worden. In dieser Position möchte Ich mich, wie schon an meiner Schule, auch in der Gemeinde Ahrensburg gegen Fremdenfeindlichkeit einsetzen. Ein Thema, das momentan wieder aktueller denn je erscheint.

Ein nachhaltiger und umweltbewusster Lebensstil ist mir sehr wichtig, daher möchte ich den Umwelt- und Klimaschutz in Ahrensburg voranbringen. Als überzeugte Fahrradfahrerin verzichte ich schon lange auf ein Auto, damit dies weiter möglich ist, ist ein durchdachtes Fahrradkonzept sowie ein gut funktionierender öffentlicher Nahverkehr essentiell.

Ein weiteres Thema, das mir sehr am Herzen liegt, und in dem meiner Meinung nach noch viel bewegt werden muss, ist Bildungspolitik.