Am 26.5.2019 fand die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt.
Wir veröffentlichen hier Informationen zu unserem Wahlprogramm und unseren Kandidaten .
Wahlprogramm Europawahl Bündnis 90/Die Grünen: Europas Versprechen erneuern
Dass Europa für die Grünen wichtig ist, liegt auf der Hand. Es gibt viele Punkte der Grünen Politik, die nur im europäischen, wenn nicht sogar globalen Miteinander gelöst werden können und gemeinsam angegangen werden müssen.
https://www.gruene.de/europawahl/europawahl-2019.html
Unsere Kandidaten
Bündnis 90/Die Grünen tritt mit einer bundesweiten Liste zur Europawahl 2019 an. Spitzenkandidaten sind Ska Keller und Sven Giegold. Aus Schleswig Holstein wurde Rasmus Andresen auf Platz 16 der Liste ins Europaparlament gewählt.
Hier zu Rasmus Homepage www.rasmus-andresen.de
08.04.2019
Europäische Agrarpolitik - Thema in Trenthorst
Europa bedeutet für Landwirte: Viel Geld, noch mehr Regeln und viel Einfluss. Immer noch geht ungefähr 1/3 des EU Haushalts in die Landwirtschaft. Aber an wen? Nicht alle sind glücklich darüber, wie es gegenwärtig läuft. Klar ist aber, dass die Regeln für Subventionen völlig neu aufgestellt werden.
Der Förderverein des Thünen-Instituts in Trenthorst lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit Europa-Politikern und Kandidaten der Parteien. Kommen wollen Lars Kuhlmann (CDU), Bernd Voss (Grüne), Enrico Kreft (SPD), Helmer Krane (FDP) und Marianne Kolter (Linke).
Diskutiert werden soll über die Position der Landwirtschaft Schleswig-Holsteins, über die Umwandlung der "Gießkannen"-Förderung hin zum Prinzip "Öffentliches Geld für öffentliche Güter", Fair Trade (z.B. Beschäftigung von "Migrationssklaven"), Reduzierung der Bürokratie und aktuelle Fragen wie Tierwohl, Glyphosat, Insektensterben, Landschaftserhaltung.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 26.4.2019 um 19.00 Uhr im Herrenhaus in Trenthorst.
Trenthorst 32, 23847 Westerau