zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgKommunalwahl 2018Wahlprogramm

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm

Sport


Ahrensburg ist Stadt des Sports. Sport hat hier einen hohen Stellenwert und die hohe Dichte unterschiedlicher Sporteinrichtungen wurde durch diesen Titel auch national anerkannt.

Im Mittelpunkt steht dabei für uns die Förderung des Breitensports vor der Förderung des Spitzensports. Breitensport ist wichtig für Gesundheit und Integration, kann einen Beitrag zu sozialem Lernen und Gewaltprävention leisten und das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen stärken.

Sport gehört auch in das Stadtzentrum. Deshalb werden wir uns weiterhin für den Erhalt der Sportplätze auf dem Stormarnplatz einsetzen und gegen eine Verlegung nach Beimoor-Süd eintreten.

Die geplante Renaturierung des Auetals konnte nicht durchgeführt werden, da zwar die Schützenhalle verlegt worden ist, aber der Hockeyplatz im Auetal mit neuem Kunstrasen verlegt wurde. Eine grundsätzliche Verlegung des Hockeyplatzes streben wir an, wenn der Platz neu saniert werden muss.


Wir wissen, dass für die Sportvereine die vorhandene Kapazität an Hallen- und Sportplätzen begrenzt ist. Einige Sportplätze sind nur für die Schulnutzung zugelassen – bei der Hallennutzung ist für die Sportvereine nur eine Nutzung von begrenzten Nachmittags- und Abendstunden möglich. Die gestiegene Einwohner*innenzahl hat daher nicht unbedingt zu mehr Vereinsaktiven geführt. Wir treten daher für einen neuen Sportflächenentwicklungsplan ein, um die Erweiterung der Sportflächen für die nächsten Jahre konkret am Bedarf ausrichten zu können.


Das Badlantic wurde mit unserer Unterstützung von E.ON Hanse übernommen. Wir begrüßen auch den Neubau an alter Stelle, so dass die Außenbecken weiter benutzt werden können und keine Unterbrechung des Schwimmbetriebes nötig wird.


  • Wir unterstützen den Breitensport als wichtigen Beitrag für Gesundheit und Integration.

  • Sport gehört auch ins Stadtzentrum. Wir unterstützen den Erhalt der Sportplätze auf dem Stormarnplatz.

  • Wir fordern einen neuen Sportflächenentwicklungsplan, um die Erweiterung der Sportflächen an dem gestiegenen Bedarf auszurichten.

  • Wir unterstützen den Neubau des Badlantic am alten Standort.




zurück