17.01.2011
Mitmachen und Partei ergreifen!
Partei ergreifen!
Sie sympathisieren mit Grüner Politik und wollen diese unterstützen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bei den Grünen können Sie sich auf vielfältige Art und Weise engagieren, je nachdem wo ihre Interessen liegen und was ihre Zeit zulässt:
-
Als Grünes Mitglied können Sie an allen Grünen Veranstaltungen teilnehmen und mit diskutieren (alle Grünen Veranstaltung sind immer mitgliederöffentlich).
-
Sie können sich in einem Ortsverband einbringen und dort die Kommunalpolitik mitgestalten, indem Sie sich auf Ortsversammlungen oder Fraktionssitzungen einbringen. Sie können z.B. als Ortsvorstand den Ortsverband repräsentieren oder auch als Kassenprüfer auf die ordnungsgemäße Kassenführung achten.
Sie können als Bürgerliches Mitglied oder Gemeindevertrer/Stadverortnete direkt die Geschicke ihrer Gemeinde mitgestalten. Als Bürgerliches Mitglied kann man die Grünen in einem Ausschuss repräsentieren ohne per Liste oder Direktmandat in die Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung gewählt werden zu müssen. Um Mitglied der Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung zu werden müssen Sie sich leider bis 2013 gedulden, denn erst dann sind die nächsten Kommunalwahlen. -
Sie können an Kreismitgliederversammlungen (KMV) teilnehmen und dort z.B. als Delegierte für den Landesparteitag oder den Bundesparteitag kandidieren und die Kreispolitik mitgestalten. Hier können Sie 2013 für den Kreistag kandidieren.
-
Als Delegierte für den Landesparteitag können Sie die Geschicke der Grünen Landespolitik beeinflussen indem Sie über Anträge diskutieren und beschließen oder eigene Anträge einbringen.
-
Zusätzlich können Sie sich auch in einer der Landesarbeitsgemeinschaften (LAG) mitwirken und sich mit einem speziellen Themengebiet beschäftigen.
-
Als Delegierte für den Bundesparteitag können Sie Grüne Bundes- und Europapolitik mitgestalten indem Sie über Anträge diskutieren und beschließen. Um Anträge hier einzubringen brauchen Sie entweder einen Beschluss der KMV oder mindestens 20 Unterstützer.
-
Sie haben keine Zeit? Dann können Sie uns auch als passives Mitglied unterstützen indem Sie einfach nur ihren Mitgliedsbeitrag zahlen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt min. 8€ pro Monat (Richtwert: 1% vom Nettoeinkommen). Über verminderte Beträge, z.B. für Schüler, Studenten oder Arbeitslose entscheidet der zuständige Ortsverband.
Und sie können uns unterstützen indem Sie uns eine Spende zukommen lassen:
(Kto Nr.: 135849917; BLZ 213 522 40; Sparkasse Holstein).
Überzeugt? Dann jetzt Mitglied werden.
Noch nicht ganz sicher? Dann kommen Sie doch einfach zu einer unserer Veranstaltungen. Sollte es in ihrem Ort noch keinen Ortsverband geben können Sie auch in einem benachbarten Ortsverband oder auf Kreisebene mitwirken.
Um einen neuen Ortsverband neu zu gründen bedarf es mindestens 3 engagierter Mitglieder, die bereit sind den Ortsvorstand zu stellen.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
zurück