zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
  • Grüne Ahrensburg auf Instagram
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2011

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018
  • Grüne Ahrensburg auf Instagram

14.04.2011

Erneute Mahnwache in Ahrensburg am 18.04.2011

Johannes Rohr vom „.ausgestrahlt-Team" schreibt: Montagsaktionen in 470 Städten!

Liebe FreundInnen und Freunde!

am 11.04.2010 habt Ihr wieder in hunderten Städten landauf landab ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. 52.000 Menschen haben sich bundesweit an  470 Aktionen beteiligt. Sicher, dies waren deutlich weniger Menschen als noch vor drei Wochen, allerdings angesichts dessen, dass sich viele Gruppen nun im Anlauf für die geplanten Großdemonstrationen zum 25. Jahrestags der Katastrophe von Tschernobyl am 25. April befinden, übersteigt das immer noch alle unsere Erwartungen deutlich!

~~ Auf die Zahlen kommt es an! ~~

Wahrscheinlich war die tatsächliche Zahl der Menschen, die Montagabend auf der Straße waren, noch höher, denn von der Hälfte der Kundgebungsorte haben wir gar keine Zahlen übermittelt bekommen, darunter Großstädte wie in Hamburg, Berlin, München,  Dresden, Frankfurt/Main, Leipzig oder Hannover aber auch über zweihundert kleine und mittlere Städte.

zurück