zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2012

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

12.05.2012

Stellungnahme zum Anschlag auf die neue Ahrensburger Moschee

Der Anschlag auf die Ahrensburger Moschee bestätigt leider die seit Monaten wiederholte  Warnung, dass auch Ahrensburg nicht gegen die den öffentlichen Frieden bedrohenden Umtriebe von Rechtsextremisten und Neonazis gefeit ist. 101 NPD- Stimmen in Ahrensburg  bei der Landtagswahl sind zwar "nur" 101 Stimmen, aber eben 101 Stimmen zuviel. Wir sind überzeugt, die Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger wollen weiterhin wie bisher in Frieden und gegenseitiger Achtung mit allen Menschen muslimischen Glaubens leben. Dieser bislang für Ahrensburg einmalige Vorgang ist kein Akt von alltäglicher einfacher Sachbeschädigung, über den man zur Tagesordnung übergehen könne, sondern ein Anschlag auf die grundgesetzlich verbürgte Religionsfreiheit und damit auf Demokratie und

Rechtsstaat überhaupt. Der Anschlag bestätige, wie notwendig es ist, dass sich inzwischen der "Runde Tisch Ahrensburg gegen Rechtsextremismus" gebildet hat und dass daran nicht nur kirchliche und gesellschaftliche Organisationen teilnehmen, sondern auch alle in der Ahrensburger Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien und Wählervereinigungen.

zurück