zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2012

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

26.08.2012

Prima Klima in Ahrensburg

Es kommt nicht oft vor, dass Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus der Einwohnerversammlung von der Ahrensburger Politik übernommen werden. Diesmal aber ja:

Die Forderung, für Ahrensburg ein Klimaschutzkonzept in Auftrag zu geben, wurde von der Mehrheit des Umweltausschusses am 08.08.2012 angenommen und die Stadt beauftragt, einen entsprechenden Antrag auf Förderung beim Bundesumweltministerium zu stellen. Nur die SPD hat dagegen gestimmt.

Die Mitglieder des Umweltausschusses wurden u.a. von der Klimaschutzbeauftragten des Kreises Stormarn überzeugt, dass ein Klimaschutzkonzept für Ahrensburg eine ideale Grundlage ist, Klimaschutzaktivitäten zu erfassen und zu planen. Außerdem ist es  Voraussetzung für die Förderung konkreter Maßnahmen durch das Bundesumweltministerium. Maßnahmen, die den CO2- Ausstoß verringern und auf Dauer Energiekosten senken und damit allen Ahrensburgerinnen und Ahrensburgern zugute kommen wäre die Folge. Bei ständig steigenden Energiepreisen, dieser Tage schrieb die Presse z.B. von einem Allzeithoch der Kraftstoffpreise, werden durch den Bund Maßnahmen mit bis zu zwei Drittel der Kosten gefördert, die eine Energieeinsparung, eine energetische Sanierung oder eine Umstellung auf regenerative Energien zum Ziel haben.  Mit dem Klimaschutzkonzept wäre der ersten Schritt auf dem Weg zur Erreichung der von der Bundesregierung vorgegebenen Ziele zur Reduzierung der in höchstem Maße schädlichen CO2-Emissionen auch in Ahrensburg getan. Diese Investition  ist nachhaltig und auf Dauer sehr gut angelegtes Geld. Wir, Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg, werden uns bei den bevorstehenden Haushaltsberatungen vehement dafür einsetzen, daß die Mittel für dieses Konzept im nächsten Haushaltsjahr bereitgestellt werden.

Diese Begleitung der Ahrensburger Klimaschutzinitiative ist ein wichtiger Baustein grüner Ahrensburger Kommunalpolitik, allerdings längst nicht der einzige. Deshalb laden wir Sie für Montag, den 3. September um 20.00 Uhr zum Grünschnack in Neumann's Restaurant ein, der unter dem Motto steht: Was erwarten die Wählerinnen und Wähler in der nächsten Legislaturperiode von den Ahrensburger Grünen?

Kommen Sie, machen Sie Vorschläge, diskutieren Sie mit uns! Bei uns können Sie Politik mitgestalten.

Bis dahin
Horst Marzi
Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg

zurück