zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2013

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

12.09.2013

Städtebaulich Radtour mit anschließendem Grillen am 07.09.2013

Fast 20 Ahrensburgerinnen und Ahrensburger wollten sich einen Überblick über aktuelle und zukünftige Bauvorhaben in Ahrensburg machen und trafen sich am Sonnabend zur Radtour mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bau- und Planungsausschusses Jörg Hansen und der Bündnis 90 / Die Grünen Fraktionsvorsitzenden Monja Löwer.

 

 

 

 

In gemächlicher Fahrt erklärten Monja Löwer und Jörg Hansen den mitradelnden Interessierten die jeweiligen Vorhaben.  Gestartet wurde mit dem ehemaligen Krankenhaus in der Manhagener Allee. Es folgten der Lindenhof, wo auch  die Lärmschutzmassnahmen der DB erläutert wurden, sowie der AOK-Knoten und das Rathaus, wo über den Denkmalschutz diskutiert wurde. Es wurden noch einige Plätze mit Nachverdichtung angefahren sowie das Baugebiet am Erlenhof, wo verdeutlicht werden konnte, wie nah die Bebauung an die Aue heranreicht.

Zwischendurch wurden den sehr interessierten Bürgerinnen und Bürgern selbstverständlich auch Fragen zu Bauleitplanung und zu den politischen Gremien in Ahrensburg beantwortet. 

Nach zweieinhalb Stunden Fahrtzeit endete die Radtour auf der Familienwiese im Gartenholz.

Die Teilnehmer bedankten sich mit einem Klingelkonzert und Herr Hansen und Frau Löwer versprachen, nächstes Jahr wieder mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Radtour durch Ahrensburg zu unternehmen.

Danach setzte man sich noch auf der Familienwiese zum Grillen und Nachwirken der erlebten Eindrücke und gewonnenen Erkenntnisse durch die Radtour zusammen. Hier wurde schnell das scherzhafte Wort der Sitzblockade auf der „ Nordtangente“ für dieses nette Ausklingen gefunden.

zurück