zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2016

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

Beltretter

Die Beltretter – eine Bewegung, wo wir Grünen aus Ahrensburg auch Mitglied sind – rufen auch bei uns zum Widerspruch gegen eines der größten und unserer Ansicht nach gefährlichsten Bauprojekte Europas auf. Es geht um den geplanten Milliarden Euro teuren und dann 18 Kilometer langen Fehmarnbelt-Tunnel. Es wäre der längste Unterwassertunnel der Welt. Jetzt hat im Rahmen des Genehmigungsverfahrens die Widerspruchsphase begonnen. Die BELTRETTER haben dafür die Internetseite beltretter.de/widerspruch gestartet. Hier kann jeder ganz einfach sein Widerspruchsschreiben zusammenstellen und ausdrucken, um es an die zuständige schleswig-holsteinische Planungsbehörde zu schicken. Karin Neumann, Sprecherin der BELTRETTER: „Für den Belttunnel würde ein 18 Kilometer langer, tiefer und breiter Graben in den Boden der ohnehin empfindlichen Ostsee gebaggert. Die immensen Aufwirbelungen werden die Ostsee weithin eintrüben. Experten sagen voraus, dass dies bis Rügen auf der einen und Flensburg sowie Kiel auf der anderen Seite deutlich zu spüren sein wird.“ Der Widerspruch muss allerdings bis zum 26. August erfolgen. Dann endet die Frist.

Mit freundlichen Grüßen

für den Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrensburg

Claas-Christian Dähnhardt

zurück