zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahreNewsletter 2017

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

Mitgliederboom bei den Grünen

Mitgliederboom bei den Grünen

 

Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ahrensburg wächst rasant.

 

„Die gerade erfolgte demokratische Urwahl unserer Spitzenkandidaten, die Grundausrichtung grüner Politik oder die Arbeit vor Ort haben uns in den letzten Monaten aktive Mitstreiter gebracht“, erklärt der Sprecher des Vorstandes, Horst Marzi.

 

Seit Oktober 2016 konnten die Ahrensburger 7 neue Mitglieder begrüßen.

 

Glenn Depta, der sich intensiv während seines Praktikums über grüne Parteiarbeit informiert hatte, trat kurz vor seinem 16. Geburtstag in den Ortsverband als nun 49. Mitglied ein. Assistiert bei seinem Mitgliedsantrag wurde er von keinem geringeren als dem Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz, dem grünen Fachmann für Datenschutz, und dem Landtagsabgeordneten Burghard Peters aus Mölln. „Ich will in den bevorstehenden Wahlen meine Mitschüler motivieren, sich mit Inhalten auseinanderzusetzen und nicht auf Demagogen hereinzufallen“, erklärt der engagierte junge Mann.

 

„Wir wünschen allen demokratischen Parteien Nachwuchs mit einer solchen Einstellung. Gerade in Zeiten rechtspopulistischer Verunsicherung braucht es konstruktives Engagement – ob in der Zivilgesellschaft oder in den demokratischen Parteien“, freut sich Konstantin von Notz. „Je früher wir damit anfangen, desto besser“, betont Burkhard Peters als innen- und rechtspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion: „Unser aktiver Parteinachwuchs übernimmt Verantwortung und zeigt damit, dass die Absenkung des Wahlalters sinnvoll und wirksam für eine Vitalisierung unserer Demokratie ist.“

zurück