zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahrePresse & Themen 2009

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

16.06.2009

Landesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen Marlies Fritzen beim GrünSchnack:

Am Montag, dem 8. Juni stellte Sie sich einer sehr lebhaften Diskussion interessierter Ahrensburger. Ein Punkt war natürlich das überdurchschnittlich gute Abschneiden der Grünen bei der Europawahl, insbesondere in Ahrensburg hatten 19 % der Wähler für die Partei mit der Sonnenblume gestimmt.
Die Landes- und Bundespolitik wurde in Hinblick auf die bevorstehenden Wahl kritisch beäugt, genau so vorstehende Beschluss zur Fehmarn-Belt-Querung, deren Kosten-Nutzen-Relation hinterfragt wurde.
Marlies Fritzen hatte sichtlich Spaß an der offenen Diskussion, an der auch Kritiker der grünen Positionen teilgenommen haben. "Ich komme gern wieder nach Ahrensburg.
Es gibt hier einen lebhaften Ortsverein, der sich in die Themen einmischt, die die Bürger bewegen. Das hat sich auch im Land schon herumgesprochen."


v.l.n.r: Christian Schubbert, Marlies Fritzen, Gerd Smith



zurück