zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahrePresse & Themen 2009

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

19.08.2009

Wahlkampfauftakt in Ahrensburg

Bündnis 90 / Die Grünen haben am vergangenen Mittwoch in Ahrensburg ihren Wahlkampf eröffnet. Ingrid Nestle (Energieexpertin aus Flensburg) und Konstantin von Notz (Bürgerrechtsexperte aus Mölln), die Grünen Spitzenkandidaten aus Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl, machten auf ihrer Fahrradtour durch Schleswig-Holstein auch Station in der Schlossstadt. Hierbei traf das grüne Spitzenteam auch auf Jörg Hansen, Grüner Direktkandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis 33 (Ahrensburg, Ammersbek, Großhansdorf, Siek und Trittau).

Gemeinsam stellten sich die Kandidaten den Fragen zahlreicher interessierter Bürger. Von großem Interesse waren der „Green New Deal" und die Schaffung von 1 Million Arbeitsplätzen. Aber auch das Risikoatomkraftwerk Krümmel, wohin mit dem Atommüll und die desolate, von der Großen Koalition hinterlassene, finanzielle Situation wurden hinterfragt.

Wir danken Ingrid Nestle und Konstantin von Notz für ihr „Vorbei" radeln in Ahrensburg und wünschen den Beiden weiterhin interessante Gespräche und viel Erfolg für ihre Radtour.

v.l.n.r
Ingrid Nestle (Energieexpertin aus Flensburg)
Spitzenkandidatin aus Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl

Jörg Hansen, Grüner Kandidat für Landtagswahl im Wahlkreis 33
(Ahrensburg, Ammersbek, Großhansdorf und Trittau.)

Konstantin von Notz (Bürgerrechtsexperte aus Mölln)
Spitzenkandidat aus Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl

Ingrid Nestle und Konstantin von Notz
im Gespräch mit Jürgen Hentschke ADFC

 

Das Spitzenteam Konstantin von Notz 2.v.l.,Jörg Hansen 3.v.l., Ingrid Nestle 5.v.l.
und das Standteam vom OV Ahrensburg 

zurück