zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-stormarn.de
  • sh-gruene.de
  • gruene.de
  • europeangreens.org
  • gruene-jugend.de
  • ahrensburg.de
  • ahrensburg.de: Bürgerinfoportal
  • Allmende Wulfsdorf e.V
  • ADFC Ahrensburg
  • BUND
  • NABU
  • Verein Jordsand
  • Arabues
  • lautgegennazis
  • NetzWERK Migration & Integration in Ahrensburg
  • Stadtradeln Ahrensburg
  • Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e. V.
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Ahrensburg
Menü
  • Der Ortsverband
    • Der Ortsverband - die Menschen
  • Die Fraktion - wer macht was
    • Die Fraktion - die Menschen
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
    • Wahlergebnis Europawahl 2019 in Ahrensburg
  • Kommunalwahl 2018
    • Wahlergebnis Kommunalwahl in Ahrensburg
    • Direktkandidat*Innen
    • Listenplätze
    • Wahlprogramm
Ortsverband AhrensburgNewsletter VorjahrePresse & Themen 2010

Ortsverband Ahrensburg

  • Home
  • Der Ortsverband
  • Die Fraktion - wer macht was
  • CO2-Rechner
  • Grünschnack zum Thema Plastik
  • Radverkehrskonzept
  • Newsletter Vorjahre
    • Newsletter 2020
    • Newsletter 2019
    • Newsletter 2018
    • Newsletter 2017
    • Newsletter 2016
    • Newsletter 2015
    • Newsletter 2014
    • Newsletter 2013
    • Newsletter 2012
    • Newsletter 2011
    • Presse & Themen 2010
    • Presse & Themen 2009
  • Termine
  • Europawahl 2019
  • Kommunalwahl 2018

21.01.2010

Film + Diskussion: Wie unsere Schulen gelingen

Diskussion + Sequenzen aus dem Film „Treibhäuser der Zukunft"

Gast: Anke Erdmann, bildungspolitische Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen im Landtag von Schleswig-Holstein

Der Film zeichnet das Bild einer möglichen Bildungszukunft, die in manchen Schulen längst begonnen hat. Sie sind "Treibhäuser der Zukunft" geworden. Verbindend geht es den Schulen um die Frage nach der Kultur der Schule.
Welches Leitbild prägt die Schule? Und wann ist eine Schule nicht mehr bloße Lerneinrichtung, sondern ein Ort der Kreativität, in dem Individuen gefördert werden und die Verschiedenheit der SchülerInnen nicht mehr als Nachteil empfunden wird. Der Film macht deutlich: effektives, nachhaltiges Lernen kann auch Spaß machen und auf die einzelnen Bedürfnisse der Kinder eingehen. Gemeinschaft und Individualität stehen nicht in Konkurrenz zueinander.

Ort: Schulzentrum Am Heimgarten, Caféteria, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg

zurück