Menü
Die kleinste der sechs Parteien im Bundestag, die der Grünen nämlich, ist von den Regierungsparteien CDU, CSU und FDP zum politischen Hauptgegner für dieses Wahljahr 2011 erklärt worden. "Viel Feind - viel Ehr' " kann man da nur sagen!.
Wie kam es dazu? Schwarz-Gelb verlor 2010 mächtig an Zustimmung, 76% der Bundesbürger haben nach infratest-dimap am 30.November erklärt, dass sie wenig bis gar nicht mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden sind. Und wer hat diese Unzufriedenheit am besten artikuliert und öffentlich diskutiert und demonstriert? Natürlich die Grünen! Also müssen die Regierenden dieser Winzig-Partei einen abwertend gemeinten Stempel aufdrücken: Sie sei die "Dagegen-Partei".
Da kann ich nur sagen: "Stimmt so! Das ist unser Job als Oppositionspartei, genau dafür sind wir gewählt worden!" Opposition heißt nämlich, eine andere Meinung zu haben und eigene Vorschläge zu machen. Gegen eine bestimmte Politik zu sein, bedeutet bei uns daher immer, für einen anderen Weg einzutreten!
Hier nur vier Beispiele:
Damit Sie unsere Vorstellungen von "mehr Bürgerbeteiligung" kennenlernen können, lade ich Sie zu den öffentlichen "Grünschnacks" ein, die wieder an jedem 1. Dienstag eines ferienfreien Monats stattfinden. Außerdem wird am 16.2. abends im Oldesloer Rathaus das Modell eines kommunalen "Bürgerhaushalts mit Bürgerbeteiligung" von unserer Finanzexpertin und Parlamentarischen Geschäftsführerin im schleswig-holsteinischen Landtag, Monika Heinold, vorgestellt.
Alle grünen Termine, aber auch alle Sitzungs-Termine Ihrer Stadtverordneten, finden Sie auf www.gruene-bad-oldesloe.de
Apropos: Am 28.1. um 19:30 Uhr geben wir einen Neujahrsempfang im Bella-Donna-Haus.
Ich hoffe, wir sehen uns! Ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2011 wünscht Ihnen
Hartmut Jokisch (Ortsverbandssprecher BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN BAD OLDESLOE )
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]