Wahlprogramm der GRÜNEN zur Kommunalwahl 2023 in Ahrensburg
			
		
			
		
        
          
    
  
        
        
      
    
  
  
  
                
                
    
                
                    
                
                
                    
                
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute Klima und Arten schützen ...
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ... für ein lebenswertes Morgen.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Städtische Gebäude energetisch sanieren bzw. klimaneutral bauen
- Durch Innenverdichtung Wohnungsbau mit geringem Flächenverbrauch ermöglichen
- Die zahlreichen Grünzüge in der Stadt erhalten
- Die Innenstadt begrünen und Flächen entsiegeln
- Flora-Fauna-Habitat-Gebiete bewahren
- Eine Stelle für Klimaanpassungsmanagement schaffen
- Für alle Investitionen und Förderprogramme die Klimaauswirkungen ermitteln und transparent an die Bürger*innen kommunizieren
- Mit Fortbildungen für die Mitarbeiter*innen der städtischen Verwaltung das Bewusstsein für die Klimaauswirkungen kommunaler Maßnahmen fördern
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute saubere Energie ausbauen, ... 
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ... um morgen unabhängig zu sein.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Ausbau von Photovoltaik: 	 		- auf städtischen Gebäuden massiv beschleunigen
- auf Neubauten zur Pflicht machen
- auf Privat- und Gewerbeimmobilien fördern
 
- Geothermie-Potential prüfen und gegebenenfalls erschließen
- Vorhandene Abwärmequellen als Nahwärme nutzen
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute Mobilität neu denken, ...
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ... um morgen überall sauber anzukommen.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Klare Priorität auf klimafreundliche Mobilität setzen
- Öffentlichen Nahverkehr bedarfsgerecht entwickeln
- Moderne Mobilitätsangebote erproben
- Infrastruktur für den Radverkehr erneuern und ausbauen
- Breite und barrierefreie Fußwege mit Sitzgelegenheiten anlegen
- Tempo 30 in allen Wohngebieten durchsetzen
- Mit gutem Lärmschutz für Ahrensburg die Folgen des zunehmenden Bahnverkehrs abmildern
- Ladeinfrastruktur für E-Mobilität schaffen
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute in Familien und Bildung investieren, ... 
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ... damit unsere Kinder morgen die besten Chancen haben.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Qualitativ hochwertige Betreuungsangebote nach dem individuellen Bedarf der Kinder und Familien schaffen
- Moderne Schulen bauen und mit zeitgemäßer digitaler Technik ausstatten
- Mit Barrierefreiheit in Schulen und Kitas die Inklusion und damit Teilhabe an der Gesellschaft für alle verwirklichen
- Nachmittagsbetreuung auch an den weiterführenden Schulen anbieten
- Mehr öffentlich sozial geförderten Wohnraum schaffen
- Sichere Orte für Frauen und Mädchen gewährleisten
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute Ahrensburg als lebenswerte Stadt weiterentwickeln, ...
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ...um morgen attraktive Angebote für alle zu haben.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Vielfältige Kulturangebote für alle Generationen fördern
- Attraktive Freizeitangebote der Jugendzentren unterstützen
- Den urbanen Park hinter dem Rathaus als Ort der Begegnung für alle gestalten
- Das Badlantic als Sport- und Funktionsbad neu errichten
- Modernisierung der Sportanlagen in allen Stadtvierteln gewährleisten
- Eine zentrale und gut erreichbare 3-Felder-Halle bauen
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute die Nachhaltigkeit unserer Wirtschaft stärken, ... 
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ...um auch morgen eine attraktive Stadt zu sein.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Mit einer guten Infrastruktur Ahrensburg als Wirtschaftsstandort stärken
- Ansiedlung von Unternehmen, die Klimaziele positiv beeinflussen
- Finanzpolitik nachhaltig und generationengerecht gestalten
- Zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten erhalten, keinen städtischen Boden verkaufen
- Gewerbeflächen recyclen, nicht neu ausweisen
- Photovoltaik auf Gewerbeimmobilien fördern
- Ein Nahwärmeversorgungsnetz vorbereiten 
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute Vielfalt als Chance sehen, ... 
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ...um für morgen den Zusammenhalt zu bewahren.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Ahrensburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklären und ihnen die Integration erleichtern
- Den öffentlichen Raum und städtische Gebäude barrierefrei gestalten und so allen die Teilhabe ermöglichen
- Für Anlaufstellen wie die Schulsozialarbeit, Jugendtreffs oder Erziehungshilfen Fortbildungen anbieten, damit diese queersensibel reagieren können
 
            
        
     
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
    
        
  
    
    
    
      
			
        
        
	
			
				
	
			
				
				Heute Verwaltung transparent gestalten, ... 
			
		
			
		
        
          
    
    
            
                
    
            
                ...um ab morgen alle mitzunehmen.
            
        
            
        
  
        
        
      
    
  
  
  
    
                
    
        
            
    
            
	
        
        
        
                
                    
                     	- Teilhabe der Bürger*innen an Entscheidungen fördern
- Entscheidungen transparent kommunizieren
- Die Verwaltung zu einem modernen Dienstleister entwickeln
- Das elektronische Terminsystem leicht nutzbar umgestalten
- Anfragen von Bürger*innen innerhalb von garantierten Zeiträumen beantworten und erledigen
- Bei Vergabeverfahren neben den wirtschaftlichen Aspekten auch ökologische und soziale Aspekte betrachten
- Kosten-Nutzen-Analysen für große Projekte bereitstellen
- Schnelles, freies WLAN in allen städtischen Gebäuden einrichten