Menü
Info- und Ankündigungsliste von .ausgestrahlt
Gemeinsam gegen Atomenergie
_______________________________________________
.ausgestrahlt-Newsletter
Sonntag, 13. März 2011
Es schreibt: Jochen Stay
Liebe Freundinnen und Freunde,
die sich ständig neu überstürzenden Ereignisse in Japan jagen uns einen
Schauer nach dem anderen über den Rücken. Wir sind bestürzt und
schockiert, aber wir sind nicht gelähmt, sondern hochmotiviert,
gemeinsam mit Euch dafür zu sorgen, dass aus dieser Katastrophe Lehren
gezogen werden.
Nein, das ist keine Instrumentalisierung der Opfer, sondern
verantwortungsvolles Handeln, damit es nicht irgendwann auch hierzulande
kracht. Es ist unendlich bitter für uns AtomkraftgegnerInnen, dass wir
mit unseren Warnungen Recht behalten haben. Und wir drücken in diesen
Stunden den IngenieurInnen in Japans Atomindustrie alle Daumen. Aber wir
wollen gleichzeitig mit aller Kraft dafür sorgen, dass nicht noch mehr
Menschen in eine Situation kommen, wie derzeit Millionen in ganz Japan.
Die Bundesregierung versucht öffentlich zu vermitteln, sie lerne aus der
Katastrophe. Doch bisher sieht es danach aus, dass sie eigentlich
versuchen, ihre Atomkraftwerke mit Versprechen von
Sicherheitsüberprüfungen zu retten. Lassen wir sie damit nicht durchkommen!
Das .ausgestrahlt-Team hatte sich eigentlich auf einige freie Tage nach
dem Stress der Menschenketten-Mobilisierung gefreut. Daraus wird jetzt
nichts. Wir sind gerade an den Grenzen unserer Leistungsfähigkeit. Seht
uns daher bitte nach, wenn das eine oder andere auf unserer Webseite
oder in der Kommunikation mit Euch nicht hundertprozentig funktioniert.
Wir tun unser Bestes!
Die gute Nachricht: Nicht nur wir sind hochmotiviert, sondern viele in
diesem Land. Unser Aufruf zu Mahnwachen am Montagabend ist hundertfach
aufgegriffen worden. Bis jetzt haben wir Rückmeldungen aus über 200
Orten und noch immer werden es mehr. Das hat es in der Geschichte der
Anti-AKW-Bewegung so noch nicht gegeben.
zurück
Themenschwerpunkt: EU-Wahl Eine Information über den Ort folgt.