"Das neue Wahlrecht in SH" am 10.3.2011 in Ahrensburg

Ort:
Restaurant Rhodos
Hamburger Straße 170
22926 Ahrensburg


Zeit 20 Uhr
Eintritt frei

Der rechtspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Thorsten Fürter; und die Landesvorsitzende der Grünen,
Eka von Kalben, werden die Diskussion zum neuen Wahlrecht vorstellen. Nachdem 2010 das Landesverfassungsgericht auf eine Klage der Grünen hin festgestellt hatte, das die letzte Landtagswahl 2009 nach einem Wahlrecht durchgeführt wurde, das die Landesverfassung verletzt, das Landesparlament also rechtswidrig zustande gekommen ist, ist genau dieses Landesparlament jetzt aufgerufen, eine neues Wahlrecht zu erstellen. Um das Verfassungsgebot von 69 Parlamentssitzen einzuhalten, muss wegen möglicher  Überhangmandate die Anzahl der Wahlkreise reduziert werden. Die CDU möchte aber ihre politischen Pfründe nicht verlieren und will, statt das Wahlrecht anzupassen, lieber die Verfassung ändern und die Zahl 69 streichen.

zurück

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr