Menü
ausgestrahlt.de:
Montag, 21. März, 18 Uhr: Bundesweite Mahnwachen
In großer Betroffenheit über den Atomunfall in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, fanden am Montag, 14. März in mehr als 450 Orten bundesweit Mahnwachen statt. Über 110.000 Menschen beteiligten sich. Diese große Beteiligung an spontan ausgerufenen Protest-Aktionen ist einmalig in der Anti-AKW-Bewegung und zeigt: Wir meinen es wirklich ernst! Wir dulden keine Moratorien, jetzt müssen sofort Konsequenzen gezogen werden und AKWs vom Netz gehen! Daher rufen wir auf zu erneuten Mahnwachen am kommenden Montag, 21. März.
Mahnwache in Ahrensburg: Hamburger Str. 1-3, 18 - 18:30 Uhr
Die Bilder aus Japan sind grausam, die Möglichkeiten, wie wir helfen können gering. Momentan können wir wohl nur unsere Solidarität bekunden und/oder spenden.
Wir wollen deshalb nochmals deutlich machen, dass die Mahnwache zwei Funktionen erfüllen soll:
Die Solidaritätsbekundung mit den Menschen in Japan und den Aufruf an die deutsche Politik: Nach Fukushima kann es nur eine Konsequenz geben: Atomkraft sofort abschalten!
Bringt deshalb bitte auch Kerzen mit oder andere Formen, die der Solidaritätsbekundung dienen.
Daher zeige ich auch zwei Möglichkeiten auf, wohin ihr spenden könnt.
http://www.aktion-deutschland-hilft.de/
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Spendenkonto: 10 20 30
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
BLZ 370 205 00
Stichwort: Erdbeben/Tsunami Japan
Oder alternativ
DRK:
http://www.drk.de/news/meldung/5544-japan-erdbeben-und-tsunami.html
Spendenkonto
dRK
41 41 41
Bank f. Sozialwirtschaft
BLZ 370 205 00
Stichwort: Tsunami 2011
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]