Menü
In großer Betroffenheit über die Ereignisse in Japan und mit dem festen Willen, gemeinsam dafür zu streiten, dass die Atomkraftwerke in der Bundesrepublik endlich stillgelegt werden, fanden am Montag, 21. März, in mehr als 720 Orten Mahnwachen statt.
Auch in Ahrensburg kamen etwa 100 Bürger zur Mahnwache vor dem Service-Center der EON-Hanse in der Hamburger Straße zusammen. Kerzen wurden entzündet und symbolisierten die Gedanken und Gefühle, die die Menschen in Ahrensburg mit den Menschen in Japan verbindet. Mit Transparenten wurde den Verantwortlichen deutlich gemacht, dass Atomenergie nicht weiter als Teil des deutschen Energiemixes geduldet wird. Auch nächste Woche am 28.03.2011 wird wieder von 18:00 bis 18:30 an gleicher Stelle eine Mahnwache stattfinden.
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]