BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Earth Hour 2012 in Ahrensburg

Wie der WWF mitteilt, hat die sechste Earth Hour am 31.03.2012 wieder Rekorde gebrochen. An der größten Umweltschutzaktion weltweit haben 6 225 Städte in 150 Ländern teilgenommen.

Auf überwältigende und unmißverständliche Art haben Millionen zum Ausdruck gebracht, dass sie von Regierung, Politik und Wirtschaft mehr Klima- und Umweltschutz fordern.

Vom Big Ben zum Burj Kahlifa, dem höchsten Gebäude der Welt, von der Chinesischen Mauer bis zur Christusstatue in Rio, alle wurden für eine Stunde in Dunkelheit gehüllt.

Auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, in Hamburg am Michel, in Lübeck am Holstentor und der Marienkirche gingen die Lichter aus.

Und in Ahrensburg? Bündnis 90/Die Grünen hatten die Stadt und die Kirche aufgefordert, sich zu beteiligen und ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen.

An der Politik lag es diesmal nicht, alle Fraktionen im Umweltausschuss konnten sich der Idee anschließen. Aber es fehlt ein Schalter, um die Beleuchtung des Schlosses ohne Einsatz eines Elektrikers ein- oder auszuschalten....

Und die Schlosskirche musste wohl beleuchtet bleiben, damit die Bischöfe den rechten Weg finden..

Aber es gibt bestimmt ein nächstes Mal.

Wir werden nicht nachlassen, darauf hinzuweisen, dass das Thema Klima- und Umweltschutz vorrangig keine parteipolitische, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.

zurück

NOCH
bis zur Bundestagswahl

Termine

Inklusion - jetzt!

Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Mehr

Stunde der Gartenvögel 2025

 [...]

Mehr

Grüner Feierabend

Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]

 Grüne
Mehr

Velolution - Das Event des BUND für einen radfreundlichen Wandel

Aus der Ankündigung des BUND: Velolution ist ein Projekt des BUND Landesverbands Schleswig-Holstein, das sich der Förderung nachhaltiger Mobilität widmet. Unser Ziel ist [...]

Mehr