Newsletter 7/2013

Seniorenbeirat

 

Bis zum 13. März waren alle Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger mit vollendetem 60. Lebensjahr aufgerufen, per Briefwahl einen neuen Seniorenbeirat zu wählen. Am 14. stand fest, dass erstmals ein Mitglied von  Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg dem neuen Seniorenbeirat angehören wird.   Horst Marzi wurde von 960 Personen gewählt. Für das damit ausgesprochene Vertrauen bedankt sich unser Kandidat bei allen Wählerinnen und Wählern.

Er wird sich die nächsten vier Jahre ebenso engagiert für die Belange der Senioren einsetzen, wie er es bisher als Stadtverordneter und stellvertretender Umweltausschussvorsitzender für Grüne Politik getan hat.

 

 

Zwei Stormarnerinnen im neuen Landsvorstand

 

Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Landesparteitag der Grünen Schleswig-Holstein ein neuer Landesvorstand gewählt.

Im Amt als Landesvorsitzende bestätigt wurde Ruth Kastner (Journalistin aus Bargteheide). Als Besitzerin neu gewählt wurde Sabine Rautenberg (Betriebswirtin aus Großhansdorf).

Damit ist Stormarn sehr gut auf Landesebene vertreten, was für die Berücksichtigung der Ahrensburger Interessen (z.B. S4, ÖPNV, Lärmschutz, keine Fehmarn-Belt-Querung, Schülerbeförderung, Gastschulabkommen, KiTa etc.) sehr hilfreich ist.

Den Landesvorstand ergänzen als Landesvorsitzender Peter Stoltenberg (Biolandwirt aus dem Kreis Segeberg), als Landesschatzmeister Markus Stiegler (Kiel) sowie als weitere Besitzerin Uta Röpcke (Kreis Herzogtum Lauenburg).

 

Des weiteren wurden auf dem Landesparteitag die Kandidaten für den Bundestag aufgestellt. Auf Platz 2 wurde dabei mit Dr. Konstantin von Notz unser Direktkandidat für den Wahlkreis 10 (Lauenburg-Stormarn-Süd; wozu auch Ahrensburg gehört) aufgestellt.

Konstantin von Notz ist aktuell bereits Mitglied des Bundestags. Er sitzt dort im Innenausschuss und ist netzpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion.

 

Wir gratulieren allen Gewählten herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg!

Vorstellung einzelner Kandidatinnen und Kandidaten

Claas-Christian Dähnhardt: Ich werde bald 38 Jahre alt. Seit 2008 bin ich Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. 2009 zog ich ins schöne Ahrensburg wegen der Liebe. Ich fand eine Arbeit als Diplom-Sozialpädagoge, wobei ich die Aufgabe habe Menschen mit Behinderung ambulant zu begleiten. Seit 2010 bin ich Teil des Vorstandes von Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg. Im gleichen Jahr begann ich als Vertreter und somit als vereidigtes Bürgerliches Mitglied in diversen Ausschüssen mit in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg zu arbeiten. Meine Schwerpunkte liegen im sozialen und kulturellen Bereich.

zurück

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr