Newsletter 7/2014 von Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg

Stadtradeln 2014

Übermorgen geht es los. Das 2. Stadtradeln in Ahrensburg beginnt! Dieses Jahr steht es unter dem Motto „3 Städte - 300.000 Kilometer“.
Angemeldet haben sich die Städte Bargteheide, Bad Oldesloe und Ahrensburg.
Organisiert hat der ADFC die Tour als eine Sternfahrt mit dem Dorfmuseum Hoisdorf als gemeinsamen Ziel. Das Museum hat geöffnet und es wird Gelegenheit zu einer Führung geben.
Bei uns in Ahrensburg geht es am Samstag um 12 Uhr am S- Bahnhof los.
Schon seit ein paar Wochen kann man sich anmelden. Aktuell gibt es 13 Teams für Ahrensburg. Jeder kann auch ein einiges Team gründen.
Wer noch mitmachen möchte kann sich hier anmelden: https://stadtradeln.de/registrieren.html?&no_cache=1

Eine Neuigkeit ist die Stadtradeln-App für Android und iOS mit der man seine Kilometer direkt eintragen kann. Darüber hinaus versucht die Stadt noch das Stadtradeln-RADAR für Ahrensburg freizuschalten, so dass jeder in den drei Wochen Problemstellen auf den Wegen und Straßen direkt über die App auf einer Karte markieren kann.


„Wahlkampf“

Die Wählerinnen und Wähler der EU sind wieder aufgefordert, die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments zu bestimmen. In Deutschland bewerben sich eine Reihe von Parteien um die Stimmen, was im Stadtbild von Ahrensburg nicht zu übersehen ist. Auch wir Grünen werben mit unseren Plakaten für unsere Ziele für Europa.
Es ist leider nicht ungewöhnlich, dass ein Teil unserer Stellschilder beschädigt oder gar ganz zerstört wird. Der traurige Höhepunkt dieses Wahlkampfes ist ein Stellschild, bei dessen Zerstörung ein junger Baum erheblich verletzt wurde. Der Vandalismus trifft allerdings nicht nur uns, sondern auch Plakate unserer Mitbewerber. Mit großem Aufwand versuchen wir dafür zu sorgen, dass die Schäden so schnell wie möglich beseitigt werden. Das hatte allerdings schon zur Folge, dass wir gefragt wurden, warum unsere Plakate nicht beschädigt sind, die daneben stehenden der anderen Parteien aber sehr wohl.
Wir lehnen grundsätzlich Gewalt gegen Sachgegenstände ab, auch wenn die Parolen mancher Mitbewerber aus unserer Sicht grenzwertig sind. Die Wählerinnen und Wähler wissen das sicher richtig zu bewerten.

zurück

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr