Bericht aus Umweltausschuss
Am 12. Mai behandelte der Umweltausschuß den Vorschlag von Georg Lutz / Gut Wulfsdorf auf Einrichtung einer (landwirtschaftlichen) gentechnikfreien Region Ahrensburg. Mit einem Vortrag stellte Georg Lutz (unterstützt von zwei Kolleginnen) dem Ausschuß sein Anliegen (ungefährer Inhalt siehe pdf) persönlich vor. In der nachfolgenden Diskussion wurde deutlich, daß noch nicht alle Ausschüssler eine gentechnikfreie Region Ahrensburg unterstützen („alles Panikmache.., ..aber wenn der Kostendruck uns dazu zwingt Gentechnik einzusetzen.....“) würden und weiter Informationsbedarf erforderlich ist. Daher beschloß der Ausschuß, jetzt den Bauernverband zu einer weiteren Diskussion einzuladen. Georg Lutz betonte, daß auch der Bauernverband nicht grundsätzlich gegen gentechnikfreie Regionen eingestellt ist.
Wie notwendig gentechnikfreie Regionen sind, unterstreicht jetzt zusätzlich ein Artikel über „Senf“ im ÖKO-TEST in seiner Juni Ausgabe. Hier konnte in einigen Produkten gentechnisch veränderte Bestandteile nachgewiesen werden.
Wichtig in diesem Kontext erscheint die Aussage im Absatz „Das Testergebnis“:
Zitat ÖKO-TEST Juni 2004 „....Dieses Beispiel zeigt, das eine unabhängige Koexistenz zwischen Genanbau und konventionellem bzw. Öko-Anbau auf Dauer schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. ......“
Auch interessant, die Reaktion des Herstellers „So reagierten die Hersteller“
Zitat ÖKO-TEST Juni 2004 :„....seit Jahren bemüht, den heimischen Anbau ..... zu fördern.“ Der Anbau von Produkten (ohne gentechnisch veränderte Bestandteile) ist dann natürlich nur in einer gentechnikfreien Region (Ahrensburg?) möglich! Über den Fortgang dieser Diskussion jedenfalls wird euer GrünAusschüssler dann zu gegebener Zeit weiterhin berichten.
zurück
Im Juni schon was vor? Am 7.6. ist es wieder soweit, das Stadtradeln 2025 beginnt! Ahrensburg ist vom 07.06. bis zum 27.06.2025 am Start und ich freue mich, wenn ihr [...]
Aus der Ankündigung des BUND: Velolution ist ein Projekt des BUND Landesverbands Schleswig-Holstein, das sich der Förderung nachhaltiger Mobilität widmet. Unser Ziel ist [...]
Von über 80 Startpunkten im norddeutschen Raum brechen wir am Sonntag, den 22. Juni 2025, mit tausenden Radfahrer*innen zur Hamburger Fahrradsternfahrt in die Hamburger [...]