Menü
Dass Frau Behr bzw. die CDU für die Nordtangente ist, ist an und für sich nichts Neues.
Was Frau Behr, die CDU jedoch vergessen hat, der Bevölkerung, insbesondere den Gartenhölzer mitzuteilen ist, dass Delingsdorf den Trassenkorridor wie im Bau und Planungsausschuss beschlossen, ablehnt.
Delingsdorf möchte die Trasse weiter südlich nach Ahrenburg, ja sogar südlich des Knicks. Dies bedeutet wesentlich mehr Lärm für die Anwohner des Gartenholzes.
Der Beschluss im BPA basierte ja auf die Untersuchungen mehrere Planungsbüros. Untersuchungen einer möglichen Trasse auf Umwelteinflusse, tatsächliche Verkehrsentlastung und Kosten. Diese sollen jetzt über den Haufen geworfen werden und der Trassenkorridor südlich erweitert werden.
Eine ungünstigere Verkehrsführung, Mehrkosten und Emissionsteigerung der Gartenhölzer wird von der CDU offensichtlich in Kauf genommen.
Bündis 90/Die Grünen
Fraktionssprecherin
Monja Löwer
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]