Mahnwache

Im Gedenken an die Atomkatastrophe in Fukushima vor einem Jahr fand am 12.03.2012 eine Mahnwache an bekannter Stelle – vor dem Service-Center von EON in Ahrensburg – statt.

Dem Aufruf von der SPD Ahrensburg und dem Bündnis 90 / Die Grünen Ahrensburg folgten mehr als 60 Bürgerinnen und Bürger.

Mit der Mahnwache wurde ein Zeichen zur Solidarität mit den Menschen in Japan gesetzt, die noch lange unter den Folgen der Katastrophe zu leiden haben.

Ein weiteres Zeichen wurde in Richtung der Entscheidungsträger für die Energiewende gesandt, denen bewusst sein muss, dass mit dem verkündeten Atomausstieg die Begleitung dieses Prozesses durch die Bürger nicht beendet ist.

Besonders durch die Situation, die weiter in der Asse besteht, durch den Abbau der Förderung der Solarenergie, durch den Fund in Brunsbüttel sowie durch die minimalen Aktivitäten im Bereich des Energiesparens bleibt die kritische Begleitung der Energiewende eine gemeinsame Aufgabe.

Danke an alle Bürger, die an der Mahnwache teilgenommen haben.



zurück
NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr