Menü
Liebe AhrensburgerInnen, wir setzen unser Wahlprogramm um, auch wenn es manchmal leider etwas länger dauert. So forderten wir bereits seit der Wahl 2013, dass der Platz vor dem CCA begrünt/aufgewertet wird.
Jetzt hat die Verwaltung eine Vorlage dazu erstellt, welche weitestgehend auf dem ursprünglichen Planungsstand von 2010 beruht.
Dieser Vorschlag wurde im Umweltausschuss lange diskutiert; es gab viele gute Ideen und alle Fraktionen haben sich eingebracht. Was uns sehr erfreut und was auch ein gutes Beispiel für Grüne Politik ist: alle Fraktionen wollen an dieser Stelle mehr Grün. Deswegen wurde der vorgelegte Vorschlag auch als nicht ausreichend bewertet und die Verwaltung hat einen klaren Arbeitsauftrag bekommen, den Vorschlag zu überarbeiten und mehr ‚Grün’bereiche einzuplanen, um diesen Platz aufzuwerten und attraktiver zu gestalten.
Liebe AhrensburgerInnen, für viele von Ihnen ist der Neubau der Müllverbrennungsanlage Stapelfeld ein wichtiges Thema, nicht nur im Süden unserer Stadt.
Durch unsere Initiative wurde dieses Thema jetzt im Umweltausschuss diskutiert und wird in der nächsten Sitzung noch einmal auf der Tagesordnung stehen. Wir haben die Verwaltung gebeten eine Vorlage zu erstellen, in der der Beteiligungsprozess der Öffentlichkeit übersichtlich dargestellt wird.
Der große Streitpunkt ist die Klärschlammverbrennung, die zusätzlich zur aktuellen Müllverbrennung kommen soll.
Wir haben diesen Punkt im Ausschuss diskutiert. Dabei haben wir festgestellt, dass es noch viele offene Fragen gibt, die vom Betreiber beantwortet werden müssten, so zum Beispiel in Bezug auf den Schadstoffausstoß aus der Klärschlammverbrennung, zur Menge des verbrannten Klärschlammes, zur Phosphatrückgewinnung und andere. In der Februarsitzung plant die Verwaltung, eine(n) Vertreter/in des Betreiberunternehmens einzuladen.
Vorbereitend dafür können alle BürgerInnen Fragen stellen. Die Verwaltung sammelt diese Fragen bis zum 23.01.2019, um sie dem Betreiber vorab zukommen zu lassen, damit der Umweltausschuss und die BürgerInnen konkrete Antworten erhalten. Bitte schicken sie ihre Fragen zeitnah der Verwaltung, damit diese einfließen können.
Hier können sie die Kontaktdaten einsehen:
https://www.ahrensburg.de/Bauen-Umwelt/Umweltplanung/Energie-und-Klimaschutz
Unser grundsätzlicher Standpunkt ist: Wir unterstützen, dass Klärschlamm nicht mehr auf landwirtschaftlichen Flächen ausgebracht wird, da mit einer guten Verbrennung die Umweltbelastungen wesentlich geringer gehalten werden können. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird in naher Zukunft, zu dem Thema MVA Stapelfeld, eine Informationsveranstaltung für die BürgerInnen durchführen.
Liebe AhrensburgerInnen,
wenn Sie Fragen dazu haben, sprechen sie uns gerne an.
Christian Schmidt
Umweltausschussvorsitzender
zurück
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]