BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Nie wieder Tschernobyl! Atomkraft – Nein Danke

Zum 21. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26. April 1986 erklärt Ragnar Rohweder Ortsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir gedenken heute der zehntausenden Todesopfer der atomaren Katastrophe von Tschernobyl. Unser Mitgefühl gehört den Angehörigen der Todesopfer und den vielen zehntausenden noch lebenden Opfern, die bis heute an den Folgen leiden, bei häufig fehlendem Zugang zu ausreichender medizinischer Versorgung.“

„Die furchtbare Katastrophe von Tschernobyl“, so der Ortsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weiter, „ist ein Mahnmal für die nicht beherrschbaren Risiken der Atomenergie. Risiken, die durch die Gefahren des internationalen Terrorismus und altersmüder Technik noch zugenommen haben. Nur knapp ist das AKW Forsmark in Schweden im vergangenen Jahr an einem atomaren Gau vorbeigeschlittert.“

Deshalb fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN“, so Rohweder, „es darf keinen Ausstieg aus dem Atomausstieg geben! Das mahnende Gedenken an die Katastrophe von Tschernobyl ist ein dramatischer Appell, sich allen Versuchen der Atomlobby und von rückwärtsgewandten Politikerinnen und Politikern zu widersetzen, eine Renaissance dieser Risikotechnologie zu betreiben.“

Deshalb müsse die Atomindustrie jetzt ohne wenn und aber ihre vertraglich fest vereinbarten Ausstiegszusagen umsetzen. „Bis 2009 müssen mindestens Biblis A und B, Neckarwestheim und Brunsbüttel vom Netz“, fordert Ragnar Rohweder, „außerdem müssen alle Reaktoren, deren Sicherheitsstandard nicht dem heutigen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen, noch schneller als bislang vorgesehen abgeschaltet werden.“

„Dabei könnten den Sicherheitsbeteuerungen der Atomkraftbetreiber kaum noch Glauben geschenkt werden, so der Ortsvorsitzende Rohweder: „Die Versuche der Atomindustrie, Laufzeitverlängerungen für Schrottmeiler durchzukriegen, um diese als billige Goldesel weiter betreiben zu können, zeigt sehr klar: Für den eigenen Profit sind die Energiekonzerne bereit, Vertragsbruch zu begehen und scheren sich dabei wenig um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Wer so handelt, verspielt damit jegliche Glaubwürdigkeit.“

zurück

NOCH
bis zur Bundestagswahl

Termine

Gegendemos gegen rechten Veranstaltungstag

Bad Schwartau, Hamburg: Positioniert Euch für Demokratie und Menschenrechte, für Antifaschismus, für Respekt und Solidarität!

Mehr

Fahrrad-Codieraktion des adfc

Am 23. April ab 10 Uhr codiert der ADFC-Stormarn e.V.  in Ahrensburg an seinem Infostand Fahrräder vor dem CCA in der Klaus-Groth-Straße. Der Code wird auf einem gelben [...]

Mehr

Pflanzenflohmarkt

Mehr

Inklusion - jetzt!

Aktionstag im Rahmen des Europäischen Protesttages für die Rechte von Menschen mit Behinderungen

Mehr