Wenn das keine Alternative ist…

Bündnis 90 / Die Grünen haben sich eine wirkliche Alternative als Wahlkampfauftakt
für das Superwahljahr 2009 ausgedacht. Das grüne Spitzenteam aus
Schleswig-Holstein für die Bundestagswahl radelt 1000 km durchs Land.

Ingrid Nestle und Konstantin von Notz machen - aus Norderstedt kommend - am
19. August zwischen 12.00 und 15.00 Uhr in Ahrensburg Station.

Auf dem Rondeel wird dann der Wahlkampf der Ahrensburger Grünen eröffnet.
Das grüne Spitzenteam wird Schleswig-Holstein im zukünftigen Bundestag
vertreten.

Die Energieexpertin aus Flensburg und der Bürgerrechtsexperte aus Mölln können
von allen Interessierten befragt werden zu allen Themen, die interessieren. Sei es
der Grüne New Deal über die Schaffung von 1 Million neuen Arbeitsplätzen, dem
Abschalten des Risikoreaktors Krümmel oder zu Themen, die sonst bewegen.
Wahlkampf zum Anfassen.

Gegen 14.30 Uhr radeln die beiden weiter Richtung Reinbek / Wentorf. Wer will
kann Sie gerne auf dem Fahrrad ein Stück begleiten.

zurück

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr