Termine

Energiewende selbstgemacht

Datum:
30.03.2023
Uhrzeit:
19:00 - 21:00
Ort:
Forum des Schulzentrums am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4-10, Ahrensburg

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an diesem Abend - der grüne Landtagsabgeordnete Oliver Brandt, die Energiegenossenschaft Bürgerenergie Bille und der Verein Lokale Energiewende SoliSolar Hamburg e.V. - verschiedene Möglichkeiten vorstellen.

Oliver Brandt, grüner Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Lauenburg, wird das Förderprogramm Klimaschutz für Bürgerinnen und Bürger vorstellen. Seit Anfang 2023 stellt dieses Programm Fördermittel für PV-Balkonanlagen und Erneuerbare Energien im Wärmebereich bereit. Zukünftig sollen auch Batteriespeicher und Wallboxen gefördert werden.

Die Bürgerenergie Bille eG setzt sich mit aktuell etwa 90 Mitgliedern für die Energiewende vor Ort ein. Sie pachtet Dachflächen von Kommunen und Gewerbebetrieben, um darauf PV-Anlagen zu errichten und zu betreiben. In manchen Fällen können die Nutzer sogar direkt Strom von diesen Anlagen beziehen.
Die Bürgerenergie Bille eG versteht sich als Mitmachgenossenschaft und möchte, dass die Bürger aktiv an der Energiewende teilhaben. Sie engagiert sich für die Planung, Projektierung und Umsetzung großer Anlagen. Aktuell arbeitet die Bürgerenergie Bille eG an der Realisierung von vier Anlagen in der Region. Neue Mitglieder sind auf den Info- und Stammtischtreffen herzlich willkommen.

Der Verein ‘Lokale Energiewende SoliSolar Hamburg e.V.‘ versteht sich als eine solidarische Selbstbau-Gemeinschaft.
Balkonkraftwerke haben eine maximale Leistung von 600 Watt und werden über eine Steckdose angeschlossen. Ein einziges PV-Modul kann bis zu 250 kWh Strom pro Jahr erzeugen, was eine Einsparung von 100 kg CO2 bedeutet und sich bereits nach wenigen Jahren rechnet.
SoliSolar unterstützt die Beteiligten durch kostengünstige Sammelbestellungen, bei der offiziellen Anmeldung, im Umgang mit Vermieter*innen und beim Aufbau der Anlagen.

Die drei Ansätze für die Energiewende vor Ort werden im Plenum vorgestellt. Anschließend gibt es die Gelegenheit, im kleinen Kreis mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

 

 

 

 Energie Grüne
September

Grünschnack - Die neue Fraktion im Dialog

Die Grünen Fraktionsmitglieder stellen sich vor und berichten aus ihrer Arbeit in den Ausschüssen. Wir laden Sie herzlich ein, mit unseren Kommunalpolitiker*innen über [...]

 Grüne
Mehr

Mitgliederversammlung des OV Ahrensburg

Offizielle Einladung und weitere Details folgen.

 Grüne
Mehr

Doppelkopf-Turnier

Auf die Kreuz-Damen, fertig, los! Die Grünen Ahrensburg veranstalten auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Doppelkopf-Turnier. In mehreren Runden wird in [...]

 Grüne
Mehr

Termine vorschlagen?

Sie planen eine Veranstaltung in Ahrensburg oder Umgegend, die Sie in unserem Kalender eintragen möchten? Dann kontaktieren Sie gern unsere Webmasterin unter ingeborg.findert(at)gruene-ahrensburg.de.