Radverkehr

Mehr zum Thema

Tempo 30

...

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr muss die jeweilige Höchstgeschwindigkeit auf unseren Straßen sich an den örtlichen Gegebenheiten orientieren. Mit diesen Gegebenheiten ist die lokale Verwaltung am besten vertraut - hat aber nach gültigem Recht nicht die Möglichkeit, auf ihrem Gebiet Geschwindkeitsbegrenzungen eigenständig festzulegen.

Wir freuen uns daher, dass Ahrensburg sich im Mai 2022 auf Antrag von WAB und Grünen einstimmig der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" des Deutschen Städtetags angeschlossen hat. Diese Initiative fordert für die Gemeinden das Recht, nach eigenem Ermessen Geschwindigkeiten zu regeln.

    Ein Erfolg der Initiative würde die rechtlichen Voraussetzungen schaffen, um z.B. überall dort, wo kein gesonderter Radweg oder Fahrradschutzstreifen möglich ist, Tempo 30 einzuführen - was viele Vorteile hätte:

    • Langsamerer Verkehr ist sicherer - gerade für all jene, die zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs oder mobilitätseingeschränkt sind.
    • Langsamerer Verkehr ist leiser. Dadurch werden die Straßen zu einem angenehmeren und gesünderen Wohnort.
    • Langsamerer Verkehr fließt unterbrechungsfreier. Dadurch sinken die Emissionen und die bessere Luftqualität kommt allen zu Gute.
    • Durchgehend Tempo 30 ist eindeutig und übersichtlicher als der heutige "Flickenteppich" der erlaubten Höchstgeschwindigkeiten. Daher wird die Tempobegrenzung zuverlässiger eingehalten.

    Kategorie

    Radverkehr

    NOCH
    bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

    Termine

    Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

    Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

    Mehr

    Energiewende selbstgemacht

    Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

     Energie Grüne
    Mehr

    Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

    Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

    Mehr

    Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

    Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

     Grüne
    Mehr