Menü
BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig, klimaschonend, emissionsarm, leise, intelligent und vernetzt ist. Um diese Ziele zu erreichen, fordern wir unter anderem die weitere Umsetzung des Ahrensburger Radverkehrskonzepts. Um es nicht bei einer Forderung zu belassen, haben wir innerhalb der grünen Fraktion eine Arbeitsgruppe gebildet, die im Jahr 2019 Vorschläge zur Aktualisierung des Radverkehrskonzepts erarbeitet und in einem viel beachteten Grünschnack zur Diskussion gestellt hat. Zahlreiche im Radverkehrskonzept vorgesehene Maßnahmen, auch mit den von uns vorgeschlagenen Aktualisierungen, wurden in den letzten Jahren bereits umgesetzt, was uns sehr freut.
Klicken Sie auf die Bilder und erfahren Sie mehr über einige besonders gelungene Maßnahmen der letzten Jahre für den Radverkehr:
Ausgewählte Kategorie: Radverkehr
Insgesamt zeigen diese Beispiele, dass die Belange des Radverkehrs heute stärker als noch vor einigen Jahren gehört und beachtet werden. Damit weitere Maßnahmen für den Radverkehr prioritär behandelt werden, werden wir – gern auch gemeinsam mit anderen Fraktionen – entsprechende Initiativen ergreifen und Anträge stellen.
Möchten Sie uns dazu Vorschläge machen - oder haben Sie Fragen? Sie erreichen die Grünen Mitglieder der Rad AG über die Email-Adresse radverkehr@. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. gruene-ahrensburg.de
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]