DIE GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig, klimaschonend, emissionsarm, leise, intelligent und vernetzt ist. Um diese Ziele zu erreichen, fordern wir unter anderem die weitere Umsetzung des Ahrensburger Radverkehrskonzepts. Zahlreiche darin vorgesehene Maßnahmen, auch mit den von uns vorgeschlagenen Aktualisierungen, wurden in den letzten Jahren bereits umgesetzt, was uns sehr freut.
21.06.25 –
Auf der Velolution zu Gast war der Kaltenkirchener Ortsverein von Radeln ohne Alter Deutschland. Unter dem Motto
Jede*r hat das Recht auf Wind im Haar!
bietet der Verein Rikscha-Spazierfahrten für Senior*innen und Bewegungseingeschränkte. Ein bewegendes Ehrenamt mit flexibler Zeiteinteilung, das Freude, Kontakt und Abwechslung schenkt. Eine großartige Idee, die Generationen verbindet und bereits in vielen Städten Deutschlands angekommen ist. Am Stand wurden die Kontaktdaten von Interessent*innen gesammelt, um eine Vernetzung und eventuell Gründung auch in Ahrensburg zu ermöglichen. Wir Grüne sind ja ein fahrradfreudiges Völkchen, vielleicht mag der eine oder die andere sich beteiligen?
Die Teilhabe aller und die Verbindung zwischen den Generationen ist uns Grünen grundsätzlich ein Anliegen. Darüber hinaus sehen wir auch den verkehrspolitischen Aspekt. Wie könnten wir effektiver Werbung für den Radverkehr machen, als dass wir eben jene daran teilhaben lassen, die sonst vollkommen ausgeschlossen sind? Sie selbst erleben lassen, wie es sich auf guten Wegen radelt und wie die Welt abseits des Autoverkehrs duftet? Erleben ist wirksamer als jeder Flyer. Ein Ahrensburger Verein Radeln ohne Alter wäre in jeder Hinsicht ein Gewinn.
Interessierte melden sich bitte bei kaltenkirchen@radelnohnealter.de. Sobald genug Personen aus Ahrensburg zusammengekommen sind, werden sie den Kontakt herstellen.
Kategorie
Die Förderung des Radverkehrs ist schon immer ein zentrales Anliegen der Grünen. Unsere politischen Ziele für die Mobilitätswende in Ahrensburg für die Jahre 2023-2028 finden Sie hier.
Insgesamt sieht man zwar, dass die Belange des Radverkehrs heute stärker als noch vor einigen Jahren gehört und beachtet werden. Leider bleibt es schwierig, im konkreten Fall Verbesserung durchzusetzen, da diese meist Kosten verursachen. Damit weitere Maßnahmen für den Radverkehr prioritär behandelt werden, werden wir – gern auch gemeinsam mit anderen Fraktionen – entsprechende Initiativen ergreifen und Anträge stellen.
Möchten Sie uns dazu Vorschläge machen - oder haben Sie Fragen? Sie erreichen die Grünen Mitglieder der Rad AG über die Email-Adresse radverkehr@. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen. gruene-ahrensburg.de
Der BUND Ahrensburg lädt ein: "Gemeinsam entdecken wir bei der Radtour die Blühwiesen in Ahrensburg - einige davon von der BUND Ortsgruppe mit initiiert. Treffpunkt: [...]