BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Was man anderswo dazu denkt

Werfen Sie einen Blick in die Publikationen wegweisender Institutionen aus Wirtschaft, Politik und Handel, um die Ahrensburger Diskussionen vor diesem Hintergrund einschätzen zu können.

Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben

"Stadtimpulse", der nach eigener Aussage erste bundesweite, zertifizierte Projektpool für Innenstadt, Handel und städtisches Leben, bietet eine Fülle von bewährten und geprüften Lösungen für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen von Innenstädte und Ortszentren.

Stadtimpulse werden gefördert vom Handelsverband Deutschland, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, um nur einige zu nennen.
 

Böll Stiftung

Böll-Stiftung zur Kommunalen Verkehrswende

E-Mobilität, Ride Sharing, ÖPNV: Die Böll-Stiftung zeigt die besten Praxisbeispiele für die kommunale Verkehrswende in Deutschland und Europa. Und fragt: Wie sieht die lebenswerte Stadt der Zukunft aus? 

Nicht nur für Fans von FC St. Pauli

Zum Träumen, zum Schmunzeln - und aktiv werden.

 

Positionspapier des Deutschen Städtetags zur "Lebendigen Innenstadt"

Unter dem Titel "Stadt neu denken – Zukunftsideen für lebendige Innenstädte" veröffentlichte der Deutsche Städtetag 2021 ein Positionspapier. Kernaussage war:

Städte müssen gestalten können. Wir haben eine Idee von den Innenstädten der Zukunft. Dafür müssen wir den kommunalen Spielraum für Experimente erweitern. Es gibt keine Patentlösungen.

Der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher im Deutschlandfunk: „Ich betrachte eine Stadt oder ein Dorf als Patienten“

Hermann Knoflacher forderte schon in den 70ern, als alles fürs Auto optimiert wurde, dass die Städte wieder den Menschen gehören müssten. Der Professor für Verkehrstechnik und Verkehrsplanung streitet weiter für die menschengerechte Stadt.

Verkehrsplaner Prof. Hermann Knoflacher spricht im Deutschlandfunk ab Minute 43:25 exakt zum in Ahrensburg bekannten Kampf um Parkplätze. Ab Minute 44:39 erzählt er in diesem Zusammenhang von einer erheiternden Begebenheit in Innsbruck - reinhören!