Rathaus und Verwaltung


Wir verstehen die Verwaltung als Dienstleister für die Bürger*innen Ahrensburgs.

Nach der Modernisierung des städtischen Internetauftritts muss jetzt der nächste Schritt erfolgen und die Digitalisierung der Verwaltung in Angriff genommen werden (E-Government).


Dazu gehört:

  • dass die Verwaltung über neue und moderne Wege die Bürgerkommunikation und den Bürgerservice verbessert und somit die Verwaltung weiter ins 21. Jahrhundert bringt. Dieses soll unter anderem durch eine stärkere Internet-Präsenz (u.a. Hinweise und Onlineformulare) sowie eine verbesserte E-Mailkommunikation erfolgen.

  • die Einführung von Qualitätsstandards.

  • dass die Verwaltung auf Open-Source-Software und offene Standards umstellt, um die Lizenzgebühren zu reduzieren. Dieses wird zwar kurzfristig zu erhöhten Kosten durch Schulungen führen, die aber mittel- und langfristig durch Kosteneinsparungen kompensiert werden.

  • dass das Rathaus nach dem Konzept der Green IT umgestaltet wird. Das bedeutet unter anderem, dass die Computer nachts automatisch ausgeschaltet werden, zudem sollen Bewegungsmelder dafür sorgen, dass die Lichter in den Räumen automatisch abgeschaltet werden.

  • die Erreichbarkeit der Mitarbeiter*innen

  • Die Beantwortung und Erledigung von Bürgeranfragen innerhalb von garantierten Zeiträumen, idealerweise mit demselben Medium, mit dem die Anfrage kam.


Daneben wollen wir in Kooperation mit der Verwaltungsleitung folgende Punkte erreichen:

  • Interne und externe Verwaltungsprozesse sollen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit überprüft werden.

  • Bei Vergabeverfahren müssen neben den wirtschaftlichen auch ökologische und soziale Aspekte betrachtet werden.


Wir setzen uns auch weiterhin für eine Vollzeitstelle für die Gleichstellungsbeauftragte ein.


Damit die Verwaltung die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben erledigen kann, sind wir bereit, Personal und Mittel bereit zu stellen.


Wir möchten Sie bitten, uns bei unserer Arbeit mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl 2018 zu unterstützen. Sollten Sie Ideen oder Vorschläge haben, die Sie in unserem Programm vermissen - wir sind jederzeit offen für neue Anregungen und Impulse!



zurück
NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr