Seit 2023: Bürgerliches Mitglied, stellvertretendes Mitglied im Umweltausschuss und im Bau- und Planungsausschuss
Vertreter der Grünen im Arbeitskreis Städtepartnerschaft
Mitglied bei den Grünen seit 2023
Über mich selbst
1972 wurde ich in Elmshorn geboren und bin dem Norden treu geblieben. Nach dem Abitur 1993 in Elmshorn studierte ich an der CAU Kiel und an der Universität Hamburg Geographie und ev. Religion mit dem Abschluss höheres Lehramt an allgemeinbildenden Schulen. Nach beruflichen Stationen in Wedel, Ratekau und Trittau bin ich seit 2021 Schulleiter der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg. In Ahrensburg lebe ich seit 2015 und freue mich an dem grünen Charakter der Stadt und den kurzen Wegen, die ich fast ausschließlich mit dem Fahrrad zurücklege.
Resultierend aus meinem Studium liegt mir das Thema der Nachhaltigkeit sehr am Herzen. Ebenso hat mich stets die Stadtgeographie mit allen Aspekten interessiert.
Als stellvertretendes Mitglied in zwei Ausschüssen ist mein aktiver Beitrag zur Politik in Ahrensburg bisher jedoch noch sehr verhalten.
Mit großem Interesse verfolge ich das Projekt S4 / Ausbau der Bahnstrecke, beobachte die Nachverdichtung und das Wachstums Ahrensburgs und daraus resultierende Folgen und beschäftige mich damit, welche nachhaltigen Mobilitätskonzepte für unsere Stadt passend sein könnten.
Interesse an grüner Kommunalpolitik habe ich, da die Faktenlage eindeutig ist: Wir bewegen uns in eine Zukunft, die für uns als Gesellschaft vielfach herausfordernd sein wird. Ich engagiere mich vor Ort und bringe mich bei der Entwicklung von Ideen mit ein, um dazu beizutragen, dass unsere Stadt noch lange ein lebenswerter Ort bleibt und für kommende Herausforderungen gewappnet ist.
Der Nabu ruft zum Mitmachen auf: Am Wochenende vom 9. bis 11. Mai ist wieder die Stunde der Gartenvögel. Wer vergleichen mag: Hier die Ergebnisse für Stormarn aus dem [...]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klimadialog Ahrensburg lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Ahrensburg zu einem Workshop mit LocalZero – dem Netzwerk für kommunale [...]
Alle paar Wochen treffen wir uns Freitag abends ab 19:30 Uhr in gemütlicher Runde. Mitglieder und alle, die gern mal grün schnuppern wollen, sind herzlich eingeladen, [...]
Aus der Ankündigung des BUND: Velolution ist ein Projekt des BUND Landesverbands Schleswig-Holstein, das sich der Förderung nachhaltiger Mobilität widmet. Unser Ziel ist [...]
Von über 80 Startpunkten im norddeutschen Raum brechen wir am Sonntag, den 22. Juni 2025, mit tausenden Radfahrer*innen zur Hamburger Fahrradsternfahrt in die Hamburger [...]