Ausgewählte Kategorie: Biodiversität
Die aktuelle Diskussion um die Baumschutzsatzung ist eigentlich ein „Stellvertreterkonflikt“. Um die Bäume selbst geht es nicht wirklich. Thema ist vielmehr die Interpretation des Begriffes „Eigentum“. Diejenigen, die sich von einem Baum gestört fühlen, berufen sich darauf,…
Sie möchten Ihr Haus oder Grundstück sanieren oder umbauen? Was viele nicht wissen – Gebäude können neben Bäumen und Hecken wertvollen Lebensraum für Vögel und Fledermäuse bieten. Als Bauherrin oder Bauherr müssen Sie daher auch die Artenschutzvorschriften beachten. Die…
Herbst ist Igelzeit. Das Laub verfärbt sich bunt und durch die Dämmerung flitzen Igelkinder und ihre Eltern. Sie suchen nach Schnecken, Würmern und Insekten und sind dabei gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Jetzt müssen sie noch schnell ein paar Pfunde zulegen, um ihren…
Die SPD hat kürzlich einen Prüfauftrag an die Verwaltung gestellt, ob das Pflanzen von Kirschlorbeer in Ahrensburg zu verbieten ist. In der Fraktionssitzung haben wir als Grüne darüber diskutiert. Es ist sehr sinnvoll, Kirschlorbeer zu verbieten: dieser invasive Neophyt…
Die Zahl der Igel in Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten drastisch zurückgegangen. Ende der 80er Jahre wurden in Westdeutschland noch 500.000 überfahrene Igel gezählt, inzwischen dürften es nach aktuelleren Zählungen etwa 80% weniger sein. Die Bestände sind so sehr…