Ausgewählte Kategorie: Klimaschutz
Am 28.März ist Earth Hour Rund um den Globus gehen am 28. März um 20:30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden tausende Städte ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen und unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten.…
Auch wenn in diesem Jahr das Thema Klimawandel aufgrund der Corona-Pandemie und des eher durchwachsenen Sommers nicht so stark im Vordergrund steht wie in den Vorjahren, ist Klimaschutz wichtiger denn je. Davon zeugen die wochenlangen Buschbrände in Australien, Waldbrände in…
Das Thema „Energie“ bedarf heutzutage kaum einer Einführung, warum es für die Stadt und uns Bürger*innen wichtig ist. Viele erleben gerade in diesen Tagen die starken Erhöhungen bei vielen Energieträgern (Gas, Strom, Heizöl, Pellets, …). Die städtischen Einrichtungen…
Kommt Ihnen Tempo 50 in der Stadt auch manchmal zu schnell vor, insbesondere als Eltern von Klein- und Schulkindern, als überholte Radfahrerin, als Senior oder Mensch mit Behinderung vor der Überquerung einer stark befahrenen Straße? Fallen Ihnen noch weitere Aspekte des…
Über 60% der Treibhausgasemissionen entstehen in Ahrensburg durch den Wärmebedarf von öffentlichen und privaten Gebäuden. Um dieses Problem systematisch anzugehen, muss Ahrensburg eine kommunale Wärmeplanung durchführen. Diese ist bereits begonnen und soll bis Ende 2024…
Die kommunale Wärmeplanung, die für Ahrensburg herausfinden soll, wie und mit welchem Energieträger zukünftig klimaneutral geheizt werden soll, nimmt seit Anfang des Jahres Gestalt an. Eine erste Erkenntnis: für die Innenstadt wird bei der dichten Bebauung ein Wärmenetz…
Am 19. Februar um 20 Uhr kommt Sven Giegold, einer der Architekten des Green Deals, in die Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule. Warum ein europäisches Thema mitten im Bundestagswahl? Gerade jetzt lohnt sich der Blick über Deutschlands Grenzen hinaus! Klimaschutz,…
Wir GRÜNE setzen wir uns ein für eine Stadt mit klimafreundlicher, zukunftsfähiger Mobilität, die den Menschen und die Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Viele Jahre haben wir über die Sanierung und Umgestaltung der Hamburger Straße diskutiert und geplant, bis wir…
Hitze ist schon längst kein "schönes Wetter" mehr, sondern wird zunehmend zum Gesundheitsrisiko - vor allem für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit Vorerkrankungen. Wir Grüne wollen darum mehr Grünflächen, Bäume und schattige Plätze schaffen. Was bewirkt das? Gründflächen…