Newsletter 14/2013 von Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg
DoKo-Turnier
Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg veranstalten auch 2013 wieder ein Doppelkopfturnier.
Am Freitag, den 01.11.2013 ab 19.00 Uhr ist es wieder so weit. Dann werden in Delingsdorf bei Glantz und Gloria die Karten gemischt. Es geht unter der Leitung von Marlies und Melanie bis in die Nacht um Spaß und viele Preise. Das Startgeld beträgt moderate 5 Euro.
Erfahrungsgemäß sind die rund 50 Plätze schnell vergeben. Gerd von der Ortsgeschäftsstelle nimmt deshalb schon jetzt von Interessierten Anmeldungen entgegen. (Mail: <span style="color: black;" title="blocked::mailto:gerd.smith@ gruene-ahrenburg.de">gerd.smith@ gruene-ahrenburg.de)
Bundestagswahl
Trotz Sommerpause beginnen bereits die Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf. Der Vorstand der Ahrensburger Grünen hofft, dass sich viele Mitglieder einbringen können. Der erste Schritt wäre mit der Auswahl der zur Verfügung stehenden Plakatmotive getan. Wir sind sicher, dass viele an der Abstimmung teilnehmen werden und wir mit dem Bestellen und Bekleben der Stellschilder rechtzeitig beginnen können. Wie schon zur Kommunalwahl werden sich Bündnis 90/Die Grünen Ahrensburg an die Höchstzahl der Plakate halten und die Schilder durchnummerieren.
Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.
Hier geht's zu mehr Informationen!
Der BUND Ahrensburg lädt ein: "Gemeinsam entdecken wir bei der Radtour die Blühwiesen in Ahrensburg - einige davon von der BUND Ortsgruppe mit initiiert. Treffpunkt: [...]
Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]
Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]
Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]