29.01.24 –
Demokratie heißt wörtlich die „Herrschaft des Volkes“. Sie garantiert die Würde eines jeden Menschen, die Freiheiten und Rechte aller Mitbürger*innen und die soziale Verantwortung für das gemeinsame Miteinander. Dabei sind Respekt und Toleranz wichtige Werte in unserer Gesellschaft. Alle Menschen haben das Recht an politischen Entscheidungen teilzunehmen, sei es durch Wahlen oder andere Formen der Mitbestimmung, gesichert durch unsere Meinungsfreiheit und das Recht auf Versammlung.
Allein am letzten Wochenende versammelten sich über 1,4 Millionen Mitbürger*innen verteilt über die ganze Republik, um für diese Freiheiten zu demonstrieren. Die Menschen in unserem Land haben erkannt, dass diese Demokratie nicht selbstverständlich ist, und dass sie von Gruppierungen von Rechts ernsthaft bedroht ist. Nie wieder darf der Faschismus die Oberhand gewinnen, und wie auf vielen Plakaten zu lesen ist: Nie wieder ist jetzt!
Auch in unserem schönen Ahrensburg zeigen viele Menschen Haltung für unsere Demokratie und versammeln sich zahlreich jedes Wochenende auf dem Rondeel, in den letzten beiden Wochen mit jeweils über 300 Teilnehmer*innen.
Wir Grünen in Ahrensburg folgen dem Aufruf von „Omas gegen Rechts“ und dem „Runden Tisch für Zivilcourage und Menschenrechte“ und sind jeden Samstag von 11:00-12:00 Uhr vor Ort. Demokratie lebt vom Mitmachen, egal ob in einer Partei, auf Demos oder auch ganz einfach im Alltag durch Menschlichkeit und Haltung im Umgang mit unseren Mitmenschen, im persönlichen Gespräch im Verein, beim Einkaufen oder auf der Straße.
Bertin Schürrle, Beisitzer im Ortsvorstand
Kategorie
Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.
Hier geht's zu mehr Informationen!
Wir treffen uns zum Jahresausklang auf einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Rondeel, reden einmal außerhalb des politischen Geschehens über dies und das (vielleicht [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]