


07.01.25 –
Robert Habeck, Kanzlerkandidat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, kam am Montag zu einem nicht öffentlich angekündigten Besuch in Ahrensburg vorbei. Trotz der sehr kurzfristigen Organisation kamen zahlreiche Parteimitglieder auf das Rondeel, um ihn persönlich zu treffen.
Seine Botschaft an die Versammelten war kurz und herzlich. Er berichtete von den Gesprächen überall im Land und davon, wie dringend unser Land in dieser Zeit mehr Zuversicht brauche, um sich den Herausforderungen zu stellen.
 Zu aktuellen Umfragewerten und dem möglichen Verlauf des Wahlkampfs gab Robert Habeck eine optimistische Einschätzung: Die Menschen spürten, dass die Grünen sich der Wirklichkeit stellen. Dass sie die Krisen zur Kenntnis nehmen und sich nicht wegducken, dass sie wirkliche Lösungen suchen anstatt populistische Scheinlösungen zu präsentieren. Daher sei der Ausgang der Wahl noch vollkommen offen.
Es freut uns sehr, dass Robert Habeck trotz seines engen Zeitplans die Zeit für diesen Zwischenstopp gefunden hat. Der kurze Besuch war für uns sehr motivierend und wir freuen uns jetzt umso mehr auf den Wahlkampf!
Kategorie
Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.
Hier geht's zu mehr Informationen!
 
	                            
						
					
				
				In diesem Jahr findet am Montag, 10. November die Begehung der Stolpersteine statt in Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938. Die Veranstaltung beginnt in der [...]
 
	                            
						
					
				
				Wir treffen uns zum Jahresausklang auf einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Rondeel, reden einmal außerhalb des politischen Geschehens über dies und das (vielleicht [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]