BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Herzlich willkommen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ahrensburg

Politiker haben das Wort / Markt

Mehr Sicherheit und Komfort für Radfahrer*innen in Ahrensburg – Grüne setzen sich für bessere Radinfrastruktur ein

01.10.25 –

Haben Sie die unschöne Erfahrung auch schon gemacht, dass in unserer Stadt das Radfahren an manchen Stellen alles andere als angenehm ist– und oft sogar gefährlich? Ob Ihre Kinder auf dem Weg zur Schule sind, Sie als Berufstätige zur Arbeit oder einfach zum Einkaufen  in die Innenstadt fahren: Der schlechte Zustand vieler Radwege betrifft viele täglich. Angesichts leerer kommunaler Kassen- und das gilt auch für Ahrensburg, ist es natürlich eine Herausforderung das Radwegenetz optimal zu gestalten. Dennoch fordern wir Ahrensburger Grünen  im Rahmen des finanziell Machbaren eine deutliche Verbesserung der Radinfrastruktur – und präsentieren dafür konkrete Maßnahmen.

Ein zentrales Anliegen ist der Ausbau der Velorouten A2 (innstädtische Radroute vom U-Bahn West bis zum Bahnhof Gartenholz) und A9 (innerstädtische Radroute vom U-Bahn West bis in die Innenstadt). Hierzu werden wir eine Anfrage an die Verwaltung stellen.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Ausbau der Fahrradinfrastruktur: Wir Grüne regen Fahrradservicestationen in der Innenstadt, an Bahnhöfen und entlang der Velorouten an. Auch der Fahrradparkplatz an der Ladestraße sollte modernisiert werden, indem  die Abstellanlage besser ausgelastet werden kann. Dafür wäre die Einführung einer digitalen Nutzungskontrolle sinnvoll, ebenso wie die Möglichkeit, die (vorhandenen) Boxen tageweise zu mieten.

Am Rondeel soll die Durchfahrt für Räder klar markiert und der Platz barrierefrei gestaltet werden. Zudem wollen wir Grünen ein intuitives, leicht verständliches Radwegenetz schaffen – mit einheitlichen und deutlich mehr Piktogrammen.

Eine Prioritätenliste für den Bau- und Planungsausschuss (BPA) umfasst konkrete Projekte wie eine neue Radampel an der Manhagener Allee, zusätzliche Fahrradabstellbügel in der Innenstadt und den Tempo-30-Lückenschluss am Wulfsdorfer Weg. Am neuen Ahrensfelder Spielplatz fehlen Fahrradständer, die dringend eingerichtet werden müssen.

Langfristig planen wir eine Aktualisierung des gesamten Radverkehrskonzepts mit dem Ziel: Mehr Sicherheit, Komfort und Klarheit für alle, die in Ahrensburg mit dem Fahrrad unterwegs sind.

Wir Grüne wollen durch eine stärkere Bürger*innenbeteiligung eine umfassende Bestandsaufnahme des Radwegzustands erreichen. Melden Sie sich gerne, wenn Ihnen problematische Stellen oder Zustände der Radwege auffallen per Email an den grünen Ortsverband (info@gruene-ahrensburg.de).

Über Ihre Zuschriften und Anregungen freuen wir uns sehr.

Marie-Luise Bernhardt, Stadtverordnete und Vorsitzende des Sozialausschusses
Elke Dullweber, Stadtverordnete, stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses

 

 

Kategorie

2025 | Elke Dullweber | Marie-Luise Bernhardt | Radverkehr

Hamburger Straße gestalten!

Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.

Hier geht's zu mehr Informationen!

Termine

Gang des Erinnerns und der Ermutigung

In diesem Jahr findet am Montag, 10. November die Begehung der Stolpersteine statt in Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938. Die Veranstaltung beginnt in der [...]

Mehr

Glühschnack

Wir treffen uns zum Jahresausklang auf einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt am Rondeel, reden einmal außerhalb des politischen Geschehens über dies und das (vielleicht [...]

 Grüne
Mehr

GRUENE.DE News

Neues