Menü
19.03.22
Ahrensburg ist ein sehr attraktiver Wohnort. Gerade Familien mit Kindern zieht es in unsere Stadt. Dies erhöht den Druck, weiteren Wohnraum und die benötigte soziale Infrastruktur wie Kitas, Schulen sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Das daraus resultierende Wachstum der Stadt muss aus meiner Sicht maßvoll und nachhaltig stattfinden. Dies erfordert eine umweltverträgliche Nachverdichtung von innen nach außen sowie ein ausgewogenes Verhältnis von Bebauung und Natur.
Eine Stadt der kurzen Wege bedeutet einen Gewinn an Lebensqualität. Ahrensburg bietet hier viel Potenzial: Schulen und Kitas, Sportplätze, Geschäfte und Arbeitsplätze sind bereits jetzt und sollen auch in Zukunft möglichst gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in Kombination mit einem gut ausgebauten ÖPNV erreichbar sein.
Zu einer lebenswerten Stadt gehört für mich auch eine attraktive Innenstadt mit einer Vielfalt an Geschäften, Restaurants und Cafés. Freiflächen, Spielgeräte und Sitzgelegenheiten erhöhen die Aufenthaltsqualität zusätzlich. Dazu gehört für mich eine kluge Verkehrsplanung, die den Parksuchverkehr in der Innenstadt minimiert.
Auch außerhalb der Innenstadt gilt es, die Infrastruktur für Fußgängerinnen und Fußgänger und gut vernetzte Fahrradrouten auszuweiten sowie Ergänzungen zum ÖPNV wie z.B. das On-Demand Shuttle-System IOKI anzubieten.
Kategorie
Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]
MehrDie eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]
Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]
MehrPolitischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]