BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Ahrensburg

Kultur - jetzt erst recht

Kultur ist von zentraler Bedeutung für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Sie ermöglicht Begegnung, Integration und Teilhabe. Angesichts der heutigen Angriffe auf unsere offene, demokratische Gesellschaft ist das wichtiger denn je. Ahrensburg braucht seine Niederdeutsche Bühne und das Jugend-Sinfonieorchester genau wie das JuKi 42, die vielen künstlerischen Initiativen, das Engagement der vielen Ehrenamtlichen und Vereine und das Schloss. Wir GRÜNE wollen, dass die Ahrensburger Kulturlandschaft nach der Pandemie trotz der politischen und wirtschaftlichen Krisen in ihrer Vielfalt bestehen bleibt. Wir GRÜNE stehen für die dazu nötige politische Förderung:

  • Der Marstall muss lokalen Initiativen weiterhin als Übungsraum und Konzertbühne zur Verfügung stehen.
  • Der Alte Speicher soll mit einem gemischten Kulturkonzept zu neuem Leben erweckt werden.
  • Das JuKi 42 muss weiterhin die Mittel für ein buntes Kulturangebot erhalten, das von Musikunterricht über Konzerte bis hin zu Festivals mit internationalen Gästen reicht. 

Wir GRÜNE möchten das Schloss auch weiterhin auf dem Weg zu finanzieller Selbständigkeit begleiten. Das Kapital der Schlossstiftung muss so schnell wie möglich wachsen, damit aus seinen Zinsen der Unterhalt des Schlosses auch wirklich geleistet werden kann. Wir GRÜNE stehen daher für:

  • Keine Kürzungen geplanter Zustiftungen der Stadt
  • Falls noch benötigt, Gegenfinanzierung möglicher Kosten für den laufenden Betrieb im städtischen Haushalt

Das Schloss ist für Ahrensburg Wahrzeichen, Museum und Veranstaltungsort. Es ist auch ein Ort des Gedenkens an die geschichtliche Verantwortung Ahrensburgs. Wir GRÜNE sind uns der Vielschichtigkeit Ahrensburger Geschichte bewusst und treten darum ein für eine aktive Erinnerungskultur in Stormarn. Wir befürworten

  • die Förderung von Initiativen und Gruppen, die uns Orte, Geschehnisse und Personen ins Bewusstsein rücken, die nicht vergessen werden dürfen, so zum Beispiel das Zwangsarbeiterlager im Alten Speicher.

Wir stehen darüber hinaus der Aufnahme des Ahrensburger Tunneltals als UNESCO-Weltkulturerbe offen gegenüber.

Wir wollen eine Kulturlandschaft, an der jede*r teilhaben kann. Deshalb stehen wir auch für Kunst im öffentlichen Raum. Wir unterstützen

  • Kunst als Teil der Landschaft
  • Objekte, die zum Fragen und Denken anregen und die von allen erreicht und erlebt werden können. 

Hamburger Straße gestalten!

Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.

Hier geht's zu mehr Informationen!

Termine

Blühwiesen-Radtour des BUND

Der BUND Ahrensburg lädt ein: "Gemeinsam entdecken wir bei der Radtour die Blühwiesen in Ahrensburg - einige davon von der BUND Ortsgruppe mit initiiert. Treffpunkt: [...]

Mehr

Austausch und Information: Grüne auf dem Rondeel

Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]

 Grüne
Mehr

Austausch und Information: Grüne auf dem Rondeel

Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]

 Grüne
Mehr

Austausch und Information: Grüne auf dem Rondeel

Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]

 Grüne
Mehr