Flugreisen, Hausdämmung, SUV, Silvesterfeuerwerk, E-Mobilität, Laubbläser... Es gibt immer wieder Anlass, über die Klimaschädlichkeit unseres Verhaltens zu diskutieren.
Im Zweifel gilt: Fangen wir am besten bei uns selbst an. Fangen wir an, indem wir uns über unseren eigenen CO2-Abdruck klarwerden.
Es gibt im Internet diverse CO2-Rechner mit unterschiedlichen Schwerpunkten, mit denen wir eigenen Beitrag zur CO2-Belastung der Erde in etwa einschätzen und Ideen für Verbesserungen im eigenen Lebensumfeld sammeln können. Besonders überzeugend finden wir den CO2-Rechner des Umweltbundesamtes, weil er sowohl einen Schnell-Check als auch eine ausführliche Berechnung bietet. Außerdem ist es möglich, nur für einige Lebensbereiche detaillierte Angaben zu machen, wenn zu anderen Bereichen z.B. keine Daten vorliegen. Versuchen Sie es selbst!
Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.
Hier geht's zu mehr Informationen!
Am Montag den 15.9. besucht uns Nelly Waldeck, Mitglied des Landtags, Sprecherin für Mobilität, Klimaschutz und Jugend. Wir freuen uns einen interessanten Austausch über [...]
Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]