Radverkehr

Mehr zum Thema

Radwege

...

Wo aufgrund der räumlichen oder rechtlichen Gegebenheiten die Fahrbahn nicht genutzt werden kann, treten wir für den Ausbau von Radwegen ein, die deutlich sichtbar sind und breit genug, um Radfahrenden unterschiedlicher Geschwindigkeiten das Überholen zu erlauben. 

Am Katzenbuckel konnten wir die Fortsetzung des gepflasterten und beleuchteten Radwegs bis hin zum Wulfsdorfer Weg durchsetzen. Dadurch wurde ein weiterer Abschnitt der Veloroute 2 vollendet, die den U-Bahnhof Ahrensburg West und den Bahnhof Gartenholz verbindet. Bereits 2014 wurde der südliche Abschnitt des alten Grantwegs bis inklusive der Querung des Theodor-Storm-Stiegs ausgebaut. Nun wurde auch im nördlichen Teil bis hin zum Wulfsdorfer Weg ein separat vom Fußweg geführter, komfortabler und sicherer Radweg errichtet.

Auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet wurden Radwege erneuert, so dass sie jetzt sicher und komfortabel nutzbar sind. Als weiteres Beispiel sei hier die Manhagener Allee, Veloroute A3, gezeigt.

Kategorie

Radverkehr

NOCH
bis zur Kommunalwahl in Schleswig-Holstein

Termine

Eine kommunale Wohnungsgesellschaft für Stormarn

Podiumsdiskussion mit: Sabine Rautenberg, Spitzenkandidatin Grüne Stormarn Dr. Henning Görtz, Landrat Stormarn Christoph Kostka, Geschäftsführer VNW-Landesverband [...]

Mehr

Energiewende selbstgemacht

Die eigenen Energiekosten senken, zum Klimaschutz und zur energiepolitischen Unabhängigkeit beitragen: Drei gute Gründe, aktiv zu werden. Dazu werden unsere Gäste an [...]

 Energie Grüne
Mehr

Der Süden unter einem Dach – Vorstellungsrunde der Direktkandidaten

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e. V., der BGV Waldgut Hagen e. V., die Interessenvertretung Ahrensburger Kamp e. V. und die Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e. V., planen [...]

Mehr

Speicher, Schimmelmann und Sahnetorte - Alles erste Sahne in der Kultur in Ahrensburg?

Politischer Gang zu Zukunft und Vergangenheit der Ahrensburger Kultur  und anschließendes Kaffeetrinken Mit dem Stadtverordneten Christian Schubbert und Uta Röpcke [...]

 Grüne
Mehr