Wo aufgrund der räumlichen oder rechtlichen Gegebenheiten die Fahrbahn nicht genutzt werden kann, treten wir für den Ausbau von Radwegen ein, die deutlich sichtbar sind und breit genug, um Radfahrenden unterschiedlicher Geschwindigkeiten das Überholen zu erlauben.
Am Katzenbuckel konnten wir die Fortsetzung des gepflasterten und beleuchteten Radwegs bis hin zum Wulfsdorfer Weg durchsetzen. Dadurch wurde ein weiterer Abschnitt der Veloroute 2 vollendet, die den U-Bahnhof Ahrensburg West und den Bahnhof Gartenholz verbindet. Bereits 2014 wurde der südliche Abschnitt des alten Grantwegs bis inklusive der Querung des Theodor-Storm-Stiegs ausgebaut. Nun wurde auch im nördlichen Teil bis hin zum Wulfsdorfer Weg ein separat vom Fußweg geführter, komfortabler und sicherer Radweg errichtet.
Auch an vielen anderen Stellen im Stadtgebiet wurden Radwege erneuert, so dass sie jetzt sicher und komfortabel nutzbar sind. Als weiteres Beispiel sei hier die Manhagener Allee, Veloroute A3, gezeigt.
Kategorie
Wir treten ein für eine Sanierung unserer Innenstadt, allem voran: Die Neugestaltung der Hamburger Straße.
Hier geht's zu mehr Informationen!
Am Montag den 15.9. besucht uns Nelly Waldeck, Mitglied des Landtags, Sprecherin für Mobilität, Klimaschutz und Jugend. Wir freuen uns einen interessanten Austausch über [...]
Vom Rondeel aus sieht man sie: Die Hamburger Straße, trostlos, sanierungsbedürftig, für Radfahrende wie für Fußgänger*innen eine Zumutung. Wir möchten diesen Zustand [...]